Die Zwei-Pfennig-Brücke wurde 1890 durch eine Bürgergenossenschaft als schnellere und bessere Verbindung zum bahnhof erreichtet. Über die Brücke durfte nur gehen, wer in dem Brückenhäuschen seinen Zoll von 2 Pfennigen entrichtet hatte. Bis 1920 wude an dem Zoll festgehalten.
Heute findet man an der Zwei-Pfennig-Brücke verschiedene Wassersportangebote wie Tretboot-Verleih, Stand-Up-Paddle-Verleih und Verleih von Wasserfahrrädern.