Bach-Goethe-Hain Neumühle/Elster

icon-pin
07973 Greiz
Aussichtspunkt/-turm

Ein schöner Aussichtspunkt oberhalb von Neumühle direkt am Wanderweg gelegen. 

Der Einstieg zum Wanderweg befindet sich von Neumühle aus kommend in Richtung Nitschareuth direkt hinter dem Ziegelsteingebäude, mit der Aufschrift "Albin Knoll..." Ein paar Hundert Meter bergauf befindet sich die Gedenktafel des fürstlichen Hoffotografen Heinrich Fritz (1831-1913). Er war der Begründer und langjährige Vorsitzende des “Verschönerungsverein Neumühle”. Er hatte maßgeblichen Anteil an der Schaffung der Wanderwege und Aussichtspunkte um den Ort. Daneben befindet sich eine Gedenktafel für den ersten Präsidenten der DDR, Wilhelm Pieck (1876-1960). Lehrer und Schüler der ehemaligen Schule Nitschareuth schufen hier einen kleinen Ruheplatz. Ein paar Meter weiter nach rechts befindet sich die “Osterquelle”. Zurück zur Gedenktafel steigt man die Treppen hinauf bis zum Bach-Goethe-Hain. In den Jahren 1949/50 wurde die Anlage und der früher nach dem faschistischen Machthaber Hitler benannte Stein, anläßlich des 200. Geburtstags von Johann Wolfgang v. Goethe und des 200. Todestages von Johann Sebastian Bach, in Bach-Goethe-Hain umbenannt.

icon-pin
Karte

Bach-Goethe-Hain Neumühle/Elster

07973 Greiz
icon-info
Details

Parken
Idealer Ausgangspunkt zu den Wanderwegen ist der Dorfplatz Neumühle, Kreuzung Hauptstraße/ Greizer Straße.

Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn: Ausstieg Bahnhof Neumühle. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Einstieg zum Wanderweg.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Vogtland - Sinfonie der Natur

Organisation

Vogtland - Sinfonie der Natur

Lizenz (Stammdaten)
Vogtland - Sinfonie der Natur

Quelle: Vogtland - Sinfonie der Natur destination.one

Organisation: Vogtland - Sinfonie der Natur

Zuletzt geändert am 18.01.2025

ID: p_100202486