Schloss Hartenfels

icon-pin
Schloßstraße 27, 04860 Torgau

Schloss Ausflugsziele

Schloss Hartenfels in Torgau mit seinen wechselnden Sonderausstellungen und dem faszinierenden, historischen Charme dürfen Sie nicht verpassen!

In Torgau, einer der schönsten deutschen Renaissancestädte und politisches Zentrum der Reformation, erwartet Sie mit Schloss Hartenfels ein Meisterwerk der Frührenaissance. Das Schloss fügt sich malerisch in das Stadtbild ein und zeugt von einer bewegten Geschichte.

Im 16. Jahrhundert entstand auf den Grundmauern einer Burg eine der modernsten Schlossanlagen Europas. Der Große Wendelstein und die Schlosskapelle, die von Martin Luther persönlich geweiht wurde, stammen aus dieser Zeit. Letztere gilt als weltweit erster protestantischer Kirchenneubau und ist ein beeindruckendes Zeugnis der Reformation.

In späteren Jahrhunderten wurde Schloss Hartenfels Teil der sächsisch-napoleonischen Festung und später eine preußische Kaserne. Die Geschichte des Schlosses ist ebenso vielschichtig wie faszinierend, und auf dem Gelände erwartet Sie eine multimediale Ausstellung, die Ihnen einen Einblick in den Alltag am Torgauer Hof gibt.

Vergessen Sie nicht, den Hausmannsturm zu erklimmen, um einen herrlichen Ausblick auf Torgau zu genießen. Und nach Ihrer Erkundungstour lädt das Schlosscafé zum Verweilen ein.

Eine weitere Besonderheit: Vor dem Schloss gibt es seit 1624 einen Bärengraben, in dem drei Bären artgerecht gehalten und von Besuchern bestaunt werden können.

icon-info Details

Montag

Sie erreichen Schloss Hartenfels über den öffentlichen Personennahverkehr mit dem Zug bis Bahnhof Torgau mit anschließendem 20-minütigem Spaziergang oder dem Bus bis Haltestelle Torgau Friedrichplatz und 10 Minuten Fußweg über den Markt

Parkmöglichkeiten für die Anreise mit dem PKW:

Parkplatz Straße der Jugend An der Turnhalle
Bastion Straße der Jugend
Elbebrücke
Anlegestelle Pestalozziweg
Elbstraße
R.-Luxemburg-Platz

Mit dem Fahrrad:

Der Elberadweg führt direkt am Schloss entlang, Fahrradboxen mit Lademöglichkeit und eine Reparaturstation stehen am elbseitigen Eingang (Jägertor) zur Verfügung. Den Schlüssel erhalten Sie gegen ein Pfand an der Ausstellungskasse.

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Deutsch
Englisch
WC-Anlage

Abweichende Öffnungszeiten Frühling/Sommer und Herbst/Winter sowie bei den wechselnden Ausstellungen.

Aktuelle Öffnungszeiten finden Sie auf der Webseite von Schloss Hartenfels.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Dresden Marketing GmbH
Messering 7
01067 Dresden

Organisation

Dresden Marketing GmbH
Messering 7
01067 Dresden

Lizenz (Stammdaten)
Dresden Marketing GmbH