Fürstenzug Dresden

icon-pin
Augustusstraße 1, 01067 Dresden
Historische Stätte Sehenswertes Sonstiges Sonstige Sehenswürdigkeit Museum/Sammlung Ausflugsziele

Bestaunen Sie den Fürstenzug in Dresden – eines der bekanntesten und beeindruckendsten Wandbilder Europas!

Der Dresdner Fürstenzug ist ein riesiges Wandgemälde aus Porzellan an der Außenwand des Stallhofes in der Augustusstraße. Es zeigt 34 sächsische Herrscher aus dem Fürstenhaus Wettin, die zwischen 1127 und 1873 regierten. Zusammen mit Prinz Georg sind insgesamt 35 Herrscher dargestellt.

Das Wandbild wurde zwischen 1904 und 1907 aus 23.000 Meissener Porzellanfliesen geschaffen und ersetzte einen verwitterten Vorgänger. Der Fürstenzug überstand die Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg und wurde in den 1970er Jahren restauriert. Er zeigt 59 weitere Personen, darunter Wissenschaftler, Künstler und Handwerker, sowie 45 Pferde und 2 Hunde. Mit Ausnahme von Prinz Georg und König Albert ist jede Person mit ihrem Namen und ihrer Regierungszeit beschriftet.

Das Wandbild ist 101,9 Meter lang und 10,51 Meter hoch und besteht aus Fliesen im Format 20,5 cm x 20,5 cm. Im Zuge der Restaurierung wurde eine 94. Person entdeckt, die zuvor übersehen worden war.

icon-info
Details

ÖPNV:
Straßenbahnlinien 1, 2, 4, 11, 12 und Buslinie 75 bis Haltestelle Postplatz

Bushaltestelle vorhanden
für jedes Wetter
Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Dresden Marketing GmbH
Messering 7
01067 Dresden

Organisation

Dresden Marketing GmbH
Messering 7
01067 Dresden

Lizenz (Stammdaten)
Dresden Marketing GmbH

Quelle: Dresden Marketing GmbH destination.one

Organisation: Dresden Marketing GmbH

Zuletzt geändert am 31.03.2025

ID: p_100191845