St. Petri-Kirche Kirchlinteln

icon-pin
An der Kirche, 27308 Kirchlinteln
Kirche Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur

Die erste urkundliche Erwähnung von St. Petri stammt aus dem Jahr 1385.

Nachdem die mittelalterliche Kirche baufällig und zu klein geworden war, wurde das jetzige Kirchengebäude im Jahr 1798 errichtet. Die Kirche wurde dem Apostel Petrus geweiht. Die Backsteine sind rot verputzt. Das Kirchenschiff hat große Bogenfenster. Der Turm mit dem Glockenstuhl stammt noch von der Ursprungskirche. Die vier Glocken aus dem Jahr 1953 sind von der Glocken- und Kunstgießerei Rincker.
 
Im Erdgeschoss des Turms befindet sich die Taufkapelle. Sie ist mit dem Kirchenschiff durch eine Arkade verbunden. Die Sakristei wurde 1972/73 unter der östlichen Empore eingerichtet. Der Innenraum wird von einer Holzdecke überspannt. Altar und Kanzel stammen aus der Erbauungszeit. Die jetzige Orgel mit 18 Registern ist aus dem Jahr 1963 und wurde 2018 restauriert.

icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Mittelweser-Touristik GmbH
Lange Straße 18
31582 Nienburg/Weser

Organisation

Mittelweser-Touristik GmbH

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Mittelweser-Touristik GmbH destination.one

Organisation: Mittelweser-Touristik GmbH

Zuletzt geändert am 19.11.2024

ID: p_100188234