Marktplatz Recke

icon-pin
Markt, 49509 Recke
Historischer Stadtkern

Der Marktplatz Recke wird auch die "gute Stube" von Recke genannt. Malerische Fachwerkhäuser säumen den Marktplatz und erinnern an die Tödden. Sie waren Wanderhändler im 17. Jahrhundert. Auf dem Marktplatz befinden sich verschiedene Hörstationen an denen mittels dem eigenen Smartphone der Geschichte der Tödden gelauscht werden kann.

icon-info
Details

Anreise
Der Marktplatz befindet sich im Zentrum von Recke.
Die Anreise mit dem Auto
Aus Norden/Süden kommend:
Auf der A1 fahren bis zur Ausfahrt 71 - Autohof
Rechts abbiegen auf L88 in Richtung Osnabrück-Hafen, Westerkappeln, Lotte-Wersen
Dem Straßenverlauf ca. 20 Kilometer folgen.
Recke liegt im äußersten Norden des Münsterlandes und ist vor allem über Kreis- und Gemeindestraßen zu erreichen.
Aus Westen/Osten kommend:
Auf der A30 fahren
Gäste können für die Anreise die Ausfahrten Ibbenbüren oder Hörstel nutzen
Über Landstraßen bis ins Zentrum von Recke fahren
Die Anreise mit Bus und Bahn:
Die nächsten Bahnhöfe befinden sich ebenfalls in Hörstel und Ibbenbüren. Entfernung Hörstel ca. 14 Kilometer und Entfernung Ibbenbüren ca. 12 Kilometer.
Anbindung an den Hauptbahnhof Osnabrück über die Buslinie S10.
Parken
Kostenfreie Parkmöglichkeiten befinden sich direkt am Marktplatz.

Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 17.02.2025

ID: p_100188212