Festungsanlage mit Bastion VI und Ravelin V

icon-pin
66740 Saarlouis

Architektur Öffentlicher Raum Aussichtspunkt Historische Stätte

Zusammen mit Vaubaninsel, Stadtgarten und Saaraltarm einladende Festungsparkanlage und bedeutendes Alleinstellungsmerkmal für Saarlouis

Bastion VI

Ursprünglich "Bastion de Vaudrevange". Es ist die einzige noch erhaltene von ursprünglich sechs, im Uhrzeigersinn bezifferten Bastionen. Die Plattform bietet einen eindrucksvollen Blick auf Stadtgarten und Umgebung.

Das "Innere" der Bastion beheimatet das Restaurant Delphi. Hier kann man im eindrucksvollen Ambiente der Bastion griechische Küche genießen.

Ravelin V

Als Ravelin bezeichnet man im Festungsbau ein vorgelagertes, auch als Wallschild bezeichnetes, Werk, das die Wälle zwischen zwei Bastionen verteidigte.

Heute findet sich hier eine parkähnliche Freifläche mit restaurierten Elementen der Überschwemmungsfestung als Übergang zum Stadtgarten. 2016 wurde der Bereich des Ravelin V als herausragendes städtebauliches Sanierungsprojekt mit dem Otto-Borst-Preis für Stadterneuerung des Forum Stadt - Netzwerk historischer Städte e. V. ausgezeichnet.

icon-pin
Karte

Festungsanlage mit Bastion VI und Ravelin V

66740 Saarlouis
icon-info Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist-Information Saarlouis

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Saarlouis