Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler Recklinghausens haben sich im 1962 gegründeten Vestischen Künstlerbund organisiert, eine „auf demokratischer Grundlage gebildete, ausschließlich gemeinnützige Vereinigung“. Er will „die Bürgerschaft des Vestes Recklinghausen an die Bildende Kunst heranführen“ und zugleich „die Gemeinschaft der Künstler untereinander“ fördern.
Der Kunstverein Recklinghausen e. V. wurde 1989 neu gegründet mit dem Ziel der "Förderung und Vermittlung der aktuellen, zeitgenössischen Bildenden Kunst, durch Ausstellungen und andere Maßnahmen und Veranstaltungen." Zudem engagiert er sich für Architektur und Kunst im öffentlichen Raum, veranstaltet Atelierbesuche und Künstlergespräche und gibt Kataloge und Editionen heraus.
Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler Recklinghausens haben sich im 1962 gegründeten Vestischen Künstlerbund organisiert, eine „auf demokratischer Grundlage gebildete, ausschließlich gemeinnützige Vereinigung“. Er will „die Bürgerschaft des Vestes Recklinghausen an die Bildende Kunst heranführen“ und zugleich „die Gemeinschaft der Künstler untereinander“ fördern.
Der Kunstverein Recklinghausen e. V. wurde 1989 neu gegründet mit dem Ziel der "Förderung und Vermittlung der aktuellen, zeitgenössischen Bildenden Kunst, durch Ausstellungen und andere Maßnahmen und Veranstaltungen." Zudem engagiert er sich für Architektur und Kunst im öffentlichen Raum, veranstaltet Atelierbesuche und Künstlergespräche und gibt Kataloge und Editionen heraus.