Aussichtsturm Götzinger Höhe

icon-pin
Götzinger Höhe 1, 01844 Neustadt in Sachsen
Aussichtspunkt/-turm Ausflugsziele

Stählener Aussichtsturm mit Weitblick

Der Gipfel der Götzinger Höhe, der sich auf einer Höhe von 425 Metern über dem Meeresspiegel befindet, ist mit einem eisernen Turm von 25 Metern Höhe gekrönt, der einen Rundblick bis zu den Tafelbergen der Sächsischen Schweiz und den ersten Gipfeln des Lausitzer Berglands bietet. Schwindelfreie Besucher können die zahlreichen Stufen der eisernen Wendeltreppe erklimmen, um die atemberaubende Aussicht zu genießen. Die Anstrengung wird jedoch durch den lohnenswerten Ausblick belohnt.

Ursprünglich trug die Götzinger Höhe den Namen Achtlindenberg. Sie wurde später zu Ehren des Heimatkundlers Wilhelm Leberecht Götzinger (1758-1818) umbenannt, der in Neustadt lebte und die Aussicht sowie die gesamte Umgebung erstmals ausführlich beschrieb.

(Winter-)Wandertipp:

icon-pin
Karte

Aussichtsturm Götzinger Höhe

Götzinger Höhe 1, 01844 Neustadt in Sachsen
icon-info
Details

Beim Besuch des Götzinger Aussichtsturms muss kein Eintritt gezahlt werden.

Die Bushaltestelle "Götzingerhöhe, Neustadt in Sachsen befindet sich unterhalb der Anhöhe, ca. 150m entfernt.

Vom Bahnhof Neustadt/Sa. sind es rund 1,7km, also ca. 25 Minuten Fußweg.

Parkplätze stehen direkt am Berggasthof zur Verfügung.

für Gruppen
Haustiere erlaubt
Eintritt frei
immer geöffnet

Der Götzinger Aussichtsturm ist prinzipiell immer geöffnet.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.
Madlen Rogge

Organisation

Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Madlen Rogge Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.

Quelle: Madlen Rogge destination.one

Organisation: Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.

Zuletzt geändert am 29.04.2025

ID: p_100178231