DDR Museum Pirna

icon-pin
Rottwerndorfer Straße 45 m, 01796 Pirna

Museum/Sammlung Ausflugsziele

Interaktives DDR-Museum in Pirna mit original eingerichteter Wohnung, Trabi-Fahrsimulation und Exponaten zum Alltag in der DDR.

Das DDR-Museum Pirna befindet sich in einer ehemaligen Kasernenanlage und bietet auf zwei Etagen einen umfassenden Einblick in das Leben in der DDR bis 1989.

Auf rund 2 000 Quadratmetern sind über 120 000 Originalexponate ausgestellt – darunter ein nachgebautes Schulklassenzimmer, ein Konsumgeschäft, eine Wohnung und historische Fahrzeuge.

Besonders beliebt sind interaktive Stationen wie die Fahrsimulation im Trabi sowie Szenarien aus Schule, Kinderferienlager oder Pionierzeit.

Das Museum richtet sich an alle Altersgruppen mit Themen zu Familie, Schulalltag, Arbeit, Stasi und Ideologie – ergänzt um Sonderausstellungen und Themenrundgänge.





icon-info Details

Montag, Freitag

Preis Erwachsener: 10,00 €

Preis Kind: 8,00 €

Preis Familie: 25,00 €

Preis ermässigt: 8,00 €

Ermäßigter Preis gilt für
Kinder 4-16 Jahren
Reisegruppen ab 15 Personen

Familientraif gilt mit bis zu 2 eigenen Kindern

Keine Kartenzahlungen möglich!

Gut mit ÖPNV erreichbar.
Buslinie: N, 219
Haltestelle: Geibeltbad/Freizeitzentrum
Fußweg: ca. 1Minuten

Fahrplanauskunft: www.vvo-online.de

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
für jedes Wetter
für Gruppen
für Familien
Barzahlung

April bis Oktober
Dienstag - Donnerstag 10:00 - 14:00 Uhr (letzter Einlass 13:00 Uhr)
Samstag - Sonntag 10:00 - 16:00 Uhr (letzter Einlass 15:00 Uhr)

Montag, Freitag Ruhetag

Für die Besichtigung unserer Ausstellung sind mindestens 1,5 Stunden einzuplanen.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.
Mandy Krebs

Organisation

Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Mandy Krebs Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.