Ölberg Wuppertal

icon-pin
Wuppertal Marketing GmbH
Sehenswürdigkeit divers Industriekultur/traditionelles Handwerk Ausflugsziele

Hochburg der Arbeiterbewegung | Ölberg Wuppertal
Begib dich Schritt für Schritt auf die Spuren der Industrialisierung. Ein Spaziergang durch die südliche Hälfte der Elberfelder Nordstadt liefert dir tiefgehende Einblicke in das Leben von früher.

Eines der größten zusammenhängenden Denkmalgebiete Deutschlands

Mit dem raschen Voranschreiten der Industrialisierung wurde Wohnraum dringend benötigt. So entstand hier im Elberfelder Norden ein dicht besiedeltes Arbeiterquartier. Der Name „Ölberg“ leitet sich davon ab, dass sich die Häuser hier dicht aneinanderreihten. Und da die darin wohnenden Weberfamilien oft bis spät in die Nacht ihr Handwerk verrichteten, benutzten sie zur Beleuchtung Öl- oder Petroleumlampen. Von Weitem betrachtet – so erzählt man es sich – wurde der Hügel durch ein Lichtermeer erleuchtet. Das Quartier erhielt darum auch den Namen „Petroleumviertel“.


Achte bei einem Spaziergang auf die Architektur. Meist handelt es sich um drei- bis vierstöckige Mehrfamilienhäuser mit individuellem Zierwerk, Erkern, Balkonen und Giebeln. Wegen der Berglage wurden zwischen den Häusern vielstufige Treppen gebaut. Das bekannteste Exemplar ist das sogenannte „Tippen-Tappen-Tönchen“, das vom Ölberg hinab ins Stadtzentrum führt.


Ein Rundgang am Ölberg

Bei einem Streifzug kannst du dir selbst ein Bild von den Häusern aus der Gründerzeit machen. Übrigens: Als eine von insgesamt 13 beschilderten Stadtteilrouten führt die Route „08 Elberfelder Nordstadt – Ölberg“ an besonders sehenswerten Punkten des Quartiers vorbei. Während der vorübergehenden Umbauarbeiten im Museum Industriekultur Wuppertal erhältst du die Routen in detaillierter, gedruckter Form derzeit im Engels-Haus.

icon-pin
Karte

icon-info
Details
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Text: Supertext, übersetzt: Home of Translation GmbH

Organisation

Bergisches Land Tourismus Marketing e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Text: Supertext, übersetzt: Home of Translation GmbH

Quelle: Text: Supertext, übersetzt: Home of Translation GmbH destination.one

Organisation: Bergisches Land Tourismus Marketing e.V.

Zuletzt geändert am 26.03.2024

ID: p_100178147