Eishaus (Nationalpark Infostelle)

icon-pin
01814 Bad Schandau - OT Schmilka

Naturpark-Infostelle Naturinformationen

Historisches Eishaus mit interaktiver Ausstellung zu Wald, Geologie und Naturwandel – mitten im Nationalpark, am Großen Winterberg gelegen.

Das Eishaus auf dem Großen Winterberg ist ein kleines Nebengebäude des Berggasthofes. Ursprünglich wurde es als Kühlhaus für Eisblöcke genutzt, die in der Gastwirtschaft zum Einsatz kamen. Heute dient es als Nationalpark-Infostelle mit Ausstellungen rund um die Natur der Sächsischen Schweiz.

Im Erdgeschoss zeigt eine Ausstellung den Wandel der Jahreszeiten in der Natur und veranschaulicht die Geologie des Winterbergs anhand eines Reliefmodells. Auch die touristische Erschließung des Gebiets und der Verlauf des Malerwegs werden thematisiert.

Eine Ausstellung im Obergeschoss informiert über die Waldentwicklung der vergangenen Jahrtausende. Eine interaktive Bildschirmpräsentation erklärt die Dynamik natürlicher Waldprozesse. Ein Diorama widmet sich dem Thema Borkenkäfer und zeigt anschaulich dessen Rolle im Ökosystem.

icon-info Details

alle Feiertage geschlossen

Nur zu Fuß erreichbar.
Buslinie: 252
Haltestelle: Schmilka-Hirschmühle
Fußweg ca.: 1,5 Stunden (Aufstieg über den Malerweg)

Bahnlinie S1 Meißen–Bad Schandau, S2 Dresden Flughafen–Heidenau–Pirna
Haltestelle: Schmilka-Hirschmühle
Fußweg ca.: 1,5 Stunden (Aufstieg über den Malerweg) + Fährüberfahrt

für jedes Wetter
Eintritt frei

Mai bis September
Montag - Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr

Oktober
Montag - Sonntag 10:00 – 16:00 Uhr

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.
Nicole Hesse

Organisation

Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz

Lizenz (Stammdaten)
Nicole Hesse Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.