Tourist-Information Sankt Wendeler Land

icon-pin
Am Seehafen 1, 66625 Nohfelden
Touristinformation

Die Tourist-Information Sankt Wendeler Land befindet sich am Bostalsee.

Die Mitarbeiter*innen informieren gerne über touristische Angebote, Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten in der gesamten Region des Sankt Wendeler Lands. Kostenlose Flyer und Broschüren über interessante Einrichtungen und Ausflugsziele stehen vom Sankt Wendeler Land, dem Saarland und den angrenzenden Regionen sowie vom Naturpark Saar-Hunsrück und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald zur Verfügung.

Auch die Vermittlung und Buchung von Unterkünften wird von der Tourist-Information angeboten. Eine große Auswahl an Kartenmaterial zu Rad- und Wanderwegen kann käuflich erworben werden. Ebenso gibt's hier Parkscheine und Angelscheine für den Bostalsee. Des Weiteren können Liegeplätze für Segelboote oder Lagerplätze für Surfbretter gemietet werden. Übersichtlich sortiert ist eine große Auswahl an Veranstaltungen aus der ganzen Region zu finden.

Informationsbroschüren in den Sprachen Englisch, Französisch und Niederländisch sind ebenfalls vorhanden. Ebenso ist die Internetseite in diesen Sprachen gestaltet und die Mitarbeiter*innen sprechen mehrere Sprachen und helfen gerne weiter.

Wer spät abends, wenn die Tourist-Info geschlossen hat, anreisen sollte, findet im Vorraum die wichtigsten Auskünfte, die für einen Aufenthalt von Bedeutung sind. Dort befinden sich übrigens auch Infos über wichtige Kontakte, wie Rettungsdienste, Apotheken oder Ärzte. Der Eingang ist barrierefrei gestaltet und der Counterbereich ist mit einer abgesenkten Theke ausgestattet, sodass sich unproblematisch mit den Mitarbeiter*innen ausgetauscht werden kann. Für hörbeeinträchtigte Personen gibt es eine Hörschleife, um eine bessere Verständigung zu gewährleisten.

icon-info
Details

Reisen für Alle
Barrierefreiheit geprüft
Die Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft“ beinhaltet, dass detaillierte und geprüfte Informationen zur Barrierefreiheit für alle Personengruppen vorliegen und zusätzlich die Qualitätskriterien für bestimmte Personengruppen teilweise oder vollständig erfüllt sind.

Geprüfte Touristinformation | Die DTV-Marke | Die i-Marke
Geprüfte Touristeninformation
Touristeninformationen mit der Zertifizierung „geprüfte Touristeninformation“ wurden von einem unabhängigen Prüfer des Deutschen Tourismus Verbands mit der Brille des Gastes geprüft. Nur wenn Infrastruktur, Ausstattung, Angebot und Service stimmen und den Gästeerwartungen entsprechen, wird schließlich das „weiße i auf rotem Grund“ verliehen.
Quelle: https://www.deutschertourismusverband.de/qualitaet/i-marke.html, letzter Abruf am 09.11.2022

Reisen für Alle
Barrierefreiheit geprüft: barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
Die Qualitätskriterien sind für die dargestellte Personengruppe erfüllt, D.h. das Angebot ist für Menschen mit Gehbehinderung barrierefrei.

Reisen für Alle
Barrierefreiheit geprüft: teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer
Die Qualitätskriterien sind für die dargestellte Personengruppe teilweise erfüllt, D.h. das Angebot ist für Rollstuhlfahrer teilweise barrierefrei. Das „i“ im Piktogramm signalisiert, dass man noch einmal genauer nachlesen sollte, ob das Angebot den eigenen Ansprüchen genügt.

Reisen für Alle
Barrierefreiheit geprüft: barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung
Die Qualitätskriterien sind für die dargestellte Personengruppe erfüllt, D.h. das Angebot ist für Menschen mit Hörbehinderung barrierefrei.

Reisen für Alle
Barrierefreiheit geprüft: barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Die Qualitätskriterien sind für die dargestellte Personengruppe erfüllt, D.h. das Angebot ist für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen barrierefrei.

Partner Nachhaltiges Reiseziel
Die Partnerbetriebe eines nachhaltigen Reiseziels bekennen sich zu den Zielen der nachhaltigen Entwicklung und bieten ihren Gästen ein authentisches, nachhaltiges Reiseerlebnis. Betriebe mit dem Qualitätssiegel "nachhaltiger Partnerbetrieb" haben den Nachhaltigkeitscheck bestanden. Dieser stützt sich auf die drei Säulen Wirtschaftlichkeit, soziales Handeln und Umweltfreundlichkeit. Entsprechend vielfältig sind die Anforderungen an die Destination und ihre Partnerbetriebe.

ServiceQualität Deutschland
Q-Stufe II
ServiceQualität Deutschland ist ein Schulungs- und Zertifizierungsprogramm im Tourismus. In der Q-Stufe II prüft das Programm den Betrieb undercover. Zusätzlich arbeitet der Betrieb mit verschiedenen Q-Werkzeugen um die Servicequalität zu verbessern.

Außerhalb der Saison
04.10.2024 - 17.04.2025
Mo, Di, Mi, Do, Fr 08:00 - 17:00
Sa 13:00 - 17:00
So 10:00 - 17:00 gilt auch an Feiertagen

Betriebsurlaub
Geschlossen: 21.12.2024 - 01.01.2025

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismus Zentrale Saarland GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Tourismus Zentrale Saarland GmbH

Quelle: Tourismus Zentrale Saarland GmbH destination.one

Zuletzt geändert am 15.11.2024

ID: p_100176298