Reisen für Alle
Barrierefreiheit geprüft
Die Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft“ beinhaltet, dass detaillierte und geprüfte Informationen zur Barrierefreiheit für alle Personengruppen vorliegen und zusätzlich die Qualitätskriterien für bestimmte Personengruppen teilweise oder vollständig erfüllt sind.
Geprüfte Touristinformation | Die DTV-Marke | Die i-Marke
Geprüfte Touristeninformation
Touristeninformationen mit der Zertifizierung „geprüfte Touristeninformation“ wurden von einem unabhängigen Prüfer des Deutschen Tourismus Verbands mit der Brille des Gastes geprüft. Nur wenn Infrastruktur, Ausstattung, Angebot und Service stimmen und den Gästeerwartungen entsprechen, wird schließlich das „weiße i auf rotem Grund“ verliehen.
Quelle: https://www.deutschertourismusverband.de/qualitaet/i-marke.html, letzter Abruf am 09.11.2022
Reisen für Alle
Barrierefreiheit geprüft: barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
Die Qualitätskriterien sind für die dargestellte Personengruppe erfüllt, D.h. das Angebot ist für Menschen mit Gehbehinderung barrierefrei.
Reisen für Alle
Barrierefreiheit geprüft: teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer
Die Qualitätskriterien sind für die dargestellte Personengruppe teilweise erfüllt, D.h. das Angebot ist für Rollstuhlfahrer teilweise barrierefrei. Das „i“ im Piktogramm signalisiert, dass man noch einmal genauer nachlesen sollte, ob das Angebot den eigenen Ansprüchen genügt.
Reisen für Alle
Barrierefreiheit geprüft: barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung
Die Qualitätskriterien sind für die dargestellte Personengruppe erfüllt, D.h. das Angebot ist für Menschen mit Hörbehinderung barrierefrei.
Reisen für Alle
Barrierefreiheit geprüft: barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Die Qualitätskriterien sind für die dargestellte Personengruppe erfüllt, D.h. das Angebot ist für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen barrierefrei.
Partner Nachhaltiges Reiseziel
Die Partnerbetriebe eines nachhaltigen Reiseziels bekennen sich zu den Zielen der nachhaltigen Entwicklung und bieten ihren Gästen ein authentisches, nachhaltiges Reiseerlebnis. Betriebe mit dem Qualitätssiegel "nachhaltiger Partnerbetrieb" haben den Nachhaltigkeitscheck bestanden. Dieser stützt sich auf die drei Säulen Wirtschaftlichkeit, soziales Handeln und Umweltfreundlichkeit. Entsprechend vielfältig sind die Anforderungen an die Destination und ihre Partnerbetriebe.
ServiceQualität Deutschland
Q-Stufe II
ServiceQualität Deutschland ist ein Schulungs- und Zertifizierungsprogramm im Tourismus. In der Q-Stufe II prüft das Programm den Betrieb undercover. Zusätzlich arbeitet der Betrieb mit verschiedenen Q-Werkzeugen um die Servicequalität zu verbessern.
Außerhalb der Saison
04.10.2024 - 17.04.2025
Mo, Di, Mi, Do, Fr 08:00 - 17:00
Sa 13:00 - 17:00
So 10:00 - 17:00 gilt auch an Feiertagen
Betriebsurlaub
Geschlossen: 21.12.2024 - 01.01.2025
Infos einfach aufs Smartphone
Quelle: Tourismus Zentrale Saarland GmbH destination.one
Zuletzt geändert am 15.11.2024
ID: p_100176298