Heimatmuseum Maxen (Müglitztal)

icon-pin
Maxener Straße 71, 01809 Müglitztal - OT Maxen

Sehenswertes Museum/Sammlung Ausflugsziele

Kleines Heimatmuseum mit lokaler Zeitgeschichte, Diorama der Schlacht von Maxen, geologischen Besonderheiten und regionaler Kultur im Müglitztal.

In vier Ausstellungsräumen wird die Ortsgeschichte von Maxen gezeigt. Ein Diorama mit über 1.000 Zinnfiguren veranschaulicht die Schlacht von 1759. Dokumente, Münzen und Waffen ergänzen die Darstellung.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Kalk- und Marmorabbau. Ein Modell eines historischen Kalkofens von 1856 veranschaulicht die frühere wirtschaftliche Bedeutung der Region.

Die Ausstellung erinnert auch an das Mäzenatentum des Rittergutsbesitzers Friedrich Anton Serre, der im 19. Jahrhundert Künstler wie Hans Christian Andersen, Raden Saleh sowie Clara und Robert Schumann nach Maxen einlud.

Sonderausstellungen und Führungen für Gruppen sind nach Voranmeldung möglich. 

icon-info Details

Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, alle Feiertage geschlossen

Gut mit ÖPNV erreichbar.
Buslinie: 202
Haltestelle: Dorfplatz, Maxen
Fußweg: ca. 5 Minuten

Fahrplanauskunft: www.vvo-online.de

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Eintritt frei

März bis Dezember
Sonntag 13:00 – 16:00 Uhr

Januar und Februar nur nach telefonischer Anmeldung
Montag bis Samstag sowie an Feiertagen geschlossen

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.
Sabine Meisel

Organisation

Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sabine Meisel Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.