Klosterstollen

icon-pin
Klosterstollen Barsinghausen
Bergwerk Besucherbergwerk Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur

Taucht ein in die faszinierende Welt des Klosterstollens Barsinghausen, einem der spannendsten touristischen Highlights der Region Hannover. 

Hier erlebt Ihr nicht nur Geschichte hautnah, sondern auch ein echtes Abenteuer unter Tage. Der Klosterstollen ist ein lebendiges Industrie-Denkmal des Steinkohlebergbaus und bietet einzigartige Einblicke in das harte Leben der Bergleute vor über 100 Jahren. Im Gegensatz zu einem klassischen Museum ist der Klosterstollen ein Erlebnisort, an dem Ihr die Geschichte mit eigenen Sinnen entdecken könnt. Jede Führung öffnet die Türen in eine Zeit, in der der Steinkohleabbau das Leben der Menschen prägte. Erfahrene Grubenführer vermitteln spannende Einblicke in die Entstehung der Kohle, die Arbeitsbedingungen unter Tage und die technischen Entwicklungen des Bergbaus. Mit viel Liebe zum Detail erzählen sie von den Herausforderungen der Bergleute und erklären die historischen Hintergründe auf verständliche Weise.

Doch das ist nicht alles: Im Klosterstollen erwarten Euch originalgetreu erhaltene Maschinen, Förderbänder und Werkzeuge, die einen realistischen Eindruck davon vermitteln, wie anstrengend, aber auch faszinierend die Arbeit unter Tage war.

Das Highlight eines jeden Besuchs ist die Einfahrt in den Stollen. Ausgestattet mit Helm und Grubenlampe nehmt Ihr in einem echten Förderwagen Platz. Die Fahrt führt rund 1400 Meter tief in den Berg hinein. Mit jedem Meter wird es kühler, das Licht schwindet, und die Atmosphäre des Stollens entfaltet ihre besondere Wirkung. Ihr hört das Rattern der Räder, das Tropfen des Wassers an den Wänden und spürt die feuchte Luft – ein unvergessliches Erlebnis, das einen Eindruck vom Alltag der Bergleute vermittelt. Angekommen am unterirdischen Bahnhof, könnt Ihr ein weitverzweigtes Netz aus Gängen und Kammern erkunden. Der Klosterstollen ist ein Ausflugsziel für die ganze Familie. Speziell für Kinder gibt es interaktive Touren, bei denen spielerisch erklärt wird, wie die Kohle entstand und unter welchen Bedingungen sie gefördert wurde. Erwachsene können sich hingegen auf tiefere Einblicke in die Technik und Industriegeschichte freuen.

Die Führungen finden zu festen Terminen oder nach Vereinbarung statt und können bequem online oder vor Ort gebucht werden. Auch Gruppenführungen sind möglich. Denkt an wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk – unter Tage ist es kühl! Helm und Lampe werden vor Ort gestellt.

Besucht den Klosterstollen Barsinghausen und erlebt eine spannende Reise in die Vergangenheit des Bergbaus. Ein Abenteuer unter Tage erwartet Euch!

icon-info
Details

Montag, Dienstag, Donnerstag

Der Klosterstollen befindet sich an der Hinterkampstraße 6 in Barsinghausen und ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch per Pkw gut zu erreichen. Mit dem Auto kommen Sie am schnellsten über die Autobahn A2 oder die Bundesstraße B65 nach Barsinghausen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln bietet sich die Fahrt mit der S-Bahn an.

Preis Erwachsener: 15,00 €

Preis Kind: 10,00 €


Gruppenpreise:
bis 10 Personen (pauschal) 135,- Euro
jede weitere Person 13,50 Euro

Schulklassen:
Pro Teilnehmer (altersunabhängig) 8,50 Euro

Kindergeburtstage:
Bis 10 Kinder (inkl. 2 Erw.) 115,- Euro
weitere Teilnehmer, wie Einzelpersonen

Gutscheine
Sie können in unserem Betriebsbüro Gutscheine für Einfahrten erwerben oder telefonisch bzw. per E-Mail bestellen. (Vorkasse)

Der Klosterstollen befindet sich an der Hinterkampstraße 6 in Barsinghausen und ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch per Pkw gut zu erreichen. Mit dem Auto kommen Sie am schnellsten über die Autobahn A2 oder die Bundesstraße B65 nach Barsinghausen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln bietet sich die Fahrt mit der S-Bahn an.

für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Deutsch

Öffnungszeiten des Büros
Montag – Freitag jeweils 10 – 15 Uhr

Feste Einfahrtszeiten
Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag um 15 Uhr (Buchung dringend erforderlich)

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Kur- und Tourismusgesellschaft Staatsbad Nenndorf mbH
Hauptstraße 4
31542 Bad Nenndorf

Organisation

Kur- und Tourismusgesellschaft Staatsbad Nenndorf mbH

Lizenz (Stammdaten)
Kur- und Tourismusgesellschaft Staatsbad Nenndorf mbH

Quelle: Kur- und Tourismusgesellschaft Staatsbad Nenndorf mbH destination.one

Organisation: Kur- und Tourismusgesellschaft Staatsbad Nenndorf mbH

Zuletzt geändert am 03.04.2025

ID: p_100175968