Freibad Schwarzenbergbad

icon-pin
Am Schwarzenbergbad, 66123 Saarbrücken
Freibad

Das größte und wohl auch bekannteste Freibad der Stadt Saarbrücken, das Schwarzenbergbad liegt auf dem Rotenbühl.

Die weitläufige Anlage wurde durch eine großzügige finanzielle Unterstützung der Totogesellschaft finanziert und im Jahr 1959 eröffnet. Seit über 50 Jahren erleben zahlreiche Saarbrücker den Sommer in diesem kultverdächtigen Freibad. Aber auch Badegäste aus dem nahegelegenen Frankreich freuen sich in den Sommerferien auf den Badespaß im sogenannten “Totobad“.

Mehrere Schwimmbecken, eine ausgedehnte Grünfläche, ein reichhaltiges gastronomisches Angebot, eine Minigolfanlage, ein Kleinkinderspielplatz und viele andere Attraktionen machen das Schwarzenbergbad auch heute noch zu einem beliebten Treffpunkt mitten in der Stadt für Sonnenanbeter und Wasserratten jeden Alters.

Das Bistro ist für unsere Badegäste geöffnet.

WEITERE ANGEBOTE

SPORTSCHWIMMEN AUF DER SPEEDBAHN

Hinweis: Die Speedbahn steht wieder zur Verfügung.

Sie möchten nicht mit der Masse schwimmen, sondern Ihre Bahnen mit Tempo absolvieren? Wir stellen leistungsorientierten Freizeitschwimmern eine speziell abgetrennte Bahn zur Verfügung.

  • Jeden Tag ab Öffnung bis 18:30 Uhr

Paddels/ Flossen (kurz) sind auf der Speedbahn erlaubt!

FRÜHSCHWIMMEN „FIT IN DEN MORGEN“

Während andere noch schlafen, können Frühaufsteher mit einem Sprung ins kühle Nass wachwerden und Ihre Bahnen in frischer Luft und in ruhiger Atmosphäre schwimmen. Am Dienstag, Donnerstag und Freitag heißt es im Totobad „Fit in den Morgen“. Das perfekte Angebot für alle Aufgeweckten, die Frühsport vor der Arbeit mögen!

  • Ab Juni jeden Dienstag, Donnerstag und Freitag ab 07:00 Uhr

AQUA JOGGING & AQUA GYMNASTIK

Bewegungen fallen im Wasser bekanntlich wesentlich leichter als auf dem Trockenen. Aqua Gymnastik und Aqua Jogging ist daher die gesunde und gelenkschonende Alternative zu den traditionellen Sportarten. Der natürliche Auftrieb des Wassers bewirkt ein ganzheitliches Training zur Straffung des Bindegewebes, schont die Bänder und stärkt das Herz-Kreislaufsystem. Bei flotter Musik und professioneller Anleitung macht es einfach Spaß, sich aktiv zu bewegen. Unkostenbeitrag: 2 Euro zzgl. Eintrittspreis.

  • jeden Dienstag und Donnerstag von 11 – 11:45 Uhr

Hinweis: Aktuell können leider keine Kurse stattfinden.

AUSSTATTUNG

  • Aktionsbecken 45 40 Meter
  • Sportbecken 50 x 21 Meter
  • Kinderplanschbecken
  • Rutsche 80 Meter
  • Strömungskanal
  • Sprudelanlage mit Liegemulden
  • Sprunganalage 1/3 Meter mit separaten Sprungbecken 21 x 21 Meter
  • Kinderspielplatz
  • 2 Tischtennisplatten
  • 2 Beachvolleyballfelder
  • Federballplatz
  • Sonnenterrasse
  • Minigolfanlage 18-Loch
  • Liegewiese
  • Badeshop
  • Gastronomie


icon-info
Details

Eintrittspirese
Erwachsene - ab 18 Jahren: 4,80 €
Jugendliche - 13 bis 17 Jahre: 2,50 €
Kinder - 6 bis 12 Jahre: 1,80 €
Familienkarte - 1 Erwachsener + 1 Kind: 6,20 €
Kleinkinder - Unter 6 Jahren: 0,00 €
Studenten/ Schüler - Nur in Verbindung mit einem gültigen Schüler-/Studentenausweis: 3,30 €

Bus & Bahn: Buslinie 107, 139: Haltestelle Kobenhütte; Buslinie 106: Haltestelle Rotenbühl (Linien 139 und 106 nicht an Sonn- und Feiertagen)

Sommeröffnungszeiten
13.05.2024 - 03.09.2024
Winteröffnungszeiten
04.09.2024 - 14.05.2025

Winter
Geschlossen: 01.10.2022 - 14.05.2023

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

TZS

Lizenz (Stammdaten)
TZS

Quelle: TZS destination.one

Zuletzt geändert am 20.06.2024

ID: p_100174496