Barocke Schlosskirche Blieskastel

Kirche

Die Schlosskirche - ein barockes Schmuckstück

Mit der Verlegung der Residenz des Reichsgrafen Franz Carl von der Leyen von Koblenz nach Blieskastel begann hierzu Orts eine lebhafte Bautätigkeit. Die Grundsteinlegung der vom Grafen gewünschten Franziskaner-Klosterkirche fand 1776 statt. Das architektonische Vorbild dieses Bauwerks stammte offensichtlich aus dem italienischen Hochbarock. Merkmale hierfür sind die reiche Gestaltung des Inneren, die stuckierten Wände und der vergoldete Hochaltar. Die Statue des heiligen Sebastian fand im Giebel der heutigen Schlosskirche eine neue Verwendung. Noch heute befinden sich in der Krypta die Sarkophage von Franz Carl und Marianne von der Leyen. (Die Kirche ist täglich für Besucher geöffnet)

icon-info
Details

Eintritt frei

Eintritt frei

Gottesdienst: 10:00 Uhr & 19:00 (nur November-April) 09:00 - 18:00
Gottesdienst: 19:00 09:00 - 18:00

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Saarpfalz-Touristik

Lizenz (Stammdaten)
Saarpfalz-Touristik

Quelle: Saarpfalz-Touristik destination.one

Zuletzt geändert am 16.01.2024

ID: p_100174300