Bergehalde Ensdorf mit Saarpolygon

icon-pin
Bei Fußenkreuz, 66806 Ensdorf
Öffentlicher Raum Besichtigung Aussichtsturm Industriedenkmal

Die Halde Ensdorf zählt mit fast 50 Hektar Grundfläche und 150 Metern Höhe zu den größten ihrer Art. Sie ist ein idealer Startplatz für Gleitschirmflieger.

Die Halde ist ein Symbol für den leistungsfähigen Bergbaustandort Ensdorf, dessen Anfänge bis in die erste Hälfte des 18. Jahrhunderts zurückreichen. Seit der Einführung einer speziellen Bandanlage, dem so genannten "pipe conveyor", im Jahre 1988 wandert die Haldenschüttung stetig in Richtung Osten, so dass sich das Bauwerk planmäßig zu einem lang gestreckten Höhenzug entwickeln wird.

Wandern und Gleitschirmfliegen

Aufgrund der seit drei Jahrzehnten erfolgenden Rekultivierung der bereits fertig geschütteten Bereiche der Halde sind heute etwa 30 Hektar der Haldenfläche begrünt. Es führen zahlreiche Wanderwege bis hinauf zum Plateau der Halde, die problemlos auch von älteren Wanderern sowie Familien mit Kleinkindern oder Kinderwagen bewältigt werden können. Der weiterführende Weg bis zum "Gipfel" der Halde ist für diese Bevölkerungsgruppen jedoch nicht empfehlenswert.

Außer von Wanderern wird die Halde Ensdorf gerne von Gleitschirmfliegern aus der gesamten Region besucht, denen die Aufschüttung einen idealen Startplatz bietet.

Saarpolygon

An die Ära des saarländischen Steinkohlebergbaus erinnert das 2016 eingeweihte Saarpolygon, ein 30 m hohes, begehbares Denkmal aus Stahl. Die Stahlkonstruktion krönt die Haldenspitze und soll den Wandel der Region symbolisieren, denn es erscheint je nach Standort des Betrachters immer in einer anderen Gestalt. 

Architekten: Katja Pfeiffer und Oliver Sachse, pfeiffer sachse architekten.

Öffnungszeiten Saarpolygon:

täglich, 10:00 bis 16:30 Uhr


Der Text zur Bergehalde Ensdorf wurde mit freundlicher Unterstützung durch die Forschergruppe INTOUS an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes erstellt. Das Forschungsprojekt INTOUS bietet umfangreiche Informationen zu sämtlichen industriekulturellen Objekten im Saarland. 

icon-info
Details

Die Bergehalde Ensdorf und das Saarpolygon sind bis auf Weiteres wochentags gesperrt. Weitere Infos auf www.bergbauerbesaar.de

Eintritt frei

Eintritt frei

November - Februar
01.11.2025 - 01.03.2026
März - Oktober
01.03.2025 - 19.05.2025
Fr 17:00 - 20:00
Sa, So 09:00 - 20:00

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Kevin Ehm

Lizenz (Stammdaten)
Kevin Ehm

Quelle: Kevin Ehm destination.one

Zuletzt geändert am 08.04.2025

ID: p_100174094