Erlöser-Kirche - Kuhstedt

icon-pin
Erlöser-Kirche - Kuhstedt

Kirche Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur

Neugotische Kirche mit Furtwängler-Orgel 

Die Erlöser-Kirche in Kuhstedt wurde Ende des 19. Jahrhunderts an der Grenze der Geest mit dem Blick ins Moor errichtet. Hier stand bereits der Vorgängerbau, aus dem das Kruzifix auf dem Altar, Teile der Kanzel sowie zwei Holzschnitzereien übernommen wurden.

Am 03. Juli 1892 wurde der Grundstein des Neubaus gelegt. Bereits am 29.10.1893 erfolgte die feierliche Einweihung der Kirche von Pastor August Corde. Geplant wurde die Kirche von Architekt Eduard Wendebourg aus Hannover.

Heute ist die Erlöser-Kirche Kuhstedt Teil der evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Gnarrenburg.

icon-pin
Karte

Ansprechpartner

Regionales Kirchenbüro Gnarrenburg
Hindenburgstraße 60 a, 27442 Gnarrenburg
icon-info Details

Der "Raum der Stille" im Keller der Kirche bietet Besuchenden die Möglichkeit, in aller Ruhe zu beten oder zu meditieren.

Die Erlöserkirche liegt an den Pilgerwegen "Paulus-Weg", "Liederweg" und "Psalmweg", die Teile des Pilgerweges "Von Kark to Kark" sind.

Gnarrenburg liegt im nord-westlichen Teil des Landkreises Rotenburg (Wümme).

Mit dem PKW:
Von Bremen gelangen Sie über die A 27 in Richtung Bremerhaven (Ausfahrt Bremen-Nord) und die B 74 über Osterholz-Scharmbeck nach direkt in den Ortsteil Kuhstedt.
Von Bremerhaven aus nehmen Sie die A 27 in Richtung Bremen (Ausfahrt Beverstedt) und die B 71. In Kirchwistedt wechseln Sie auf die L122, die nach Kuhstedt führt.
Von Hamburg aus folgen Sie der A1 in Richtung Bremen, nehmen die Ausfahrt Elsdorf und fahren von dort über Zeven nach Gnarrenburg. Über die Gnarrenburger Straße gelangen Sie zur B74 und von dort nach Kuhstedt.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Es gibt Busverbindungen aus Bremen, Bremervörde und Zeven, die nach Kuhstedt führen. Weitere Infos finden Sie unter www.vbn.de.

für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
Deutsch

Die Kirche kann jederzeit von außen besichtigt werden.
Das Kircheninnere ist zu den öffentlichen Gottesdiensten oder im Rahmen einer Gästeführung zugänglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Gemeinde Gnarrenburg