ehemaliger Glaspalast Salzgitter

icon-pin
Watenstedter Straße 26, 38239 Salzgitter Watenstedt

Historische Stätte

Die betonierte Umfahrung und der Mauerrest sind die letzten Zeugen des Glaspalast. Heute ist es ein Schulgebäude.

Eine Ansichtskarte aus dem Jahr 1943 zeigt des Glaspalast, das erste feste Gebäude der Reichswerke Herman-Göring in Salzgitter, erbaut 1938. Nachdem die Hauptverwaltung der Reichswerke 1941 bezogen wurde, ist dieses Gebäude u.a. durch das Arbeitsamt genutzt worden. Bei einem Bombenangriff 1944 wurde das Gebäude total zerstört. 1951/52 wurde an dieser Stelle die neue Volksschule Salzgitter-Watenstedt erbaut. Sie war eine der Schulen, die als Startförderung durch die Bundesregierung in Salzgitter erbaut wurden. Heute beherbergt das Gebäude die Heinrich-Alberts-Schule, eine privat betriebene Schule. Der Mauerrest wurde 1982 anlässlich des 40. Stadtgeburtstags der Stadt Salzgitter renoviert und mit einer Gedenkplatte versehen.

icon-pin
Karte

ehemaliger Glaspalast Salzgitter

Watenstedter Straße 26, 38239 Salzgitter Watenstedt
icon-info Details

Anreise
Über die A39 bis Abfahrt Salzgitter-Watenstedt. Auf der Industriestraße Mitte Richtung Salzgitter AG fahren. An der großen Kreuzung bei MAN in die Eisenhüttenstraße abbiegen. Dann links in den Stadtteil Watenstedt einfahren. Gleich die nächste Straße wieder links (Am Gummibahnhof) und der Straße folgen. Am Knick nach rechts liegt die Schule.

Parken
Kostenfrei an der Straße möglich.

Öffentliche Verkehrsmittel
Die nächstgelegene Bahnhaltestelle ist Salzgitter-Watenstedt auf der Regionalbahnstrecke zwischen Salzgitter-Lebenstedt und Braunschweig (nächst gelegener ICE-Bahnhof). Die nächstgelegene Bushaltestelle ist Watenstedt (Salzgitter) ZOB der KVG-Linien 603 und 630.
www.regionalverband-braunschweig.de
www.bahn.de
www.efa.de
www.kvg-braunschweig.de/Fahrplan/Haltestellen/

Jederzeit von außen kostenfrei ansehbar

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation

Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH