Holländer Mühle Artlenburg

icon-pin
Artlenburger Windmühlenverein
Historisches Bauwerk Besonderer Ort Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur

Holländermühle in Artlenburg - seit 1833 in Familienbesitz

Im Jahr 1833 setzte Carl Brügmann die erste Mühle an diesem Ort in Betrieb. Doch wie so viele andere Windmühlen fiel auch sie einem verheerenden Brand zum Opfer, der 1889 durch überhitzte Bremsen während eines heftigen Sturms ausgelöst wurde. Die heutige Mühle, eine majestätische, achteckige Holländer-Windmühle, thront auf einem soliden Sockel aus Rohziegeln und befindet sich nach wie vor im Besitz der Familie Brüggemann, die sie mit Hingabe betreibt. Seit 1954 wird die Mühle jedoch überwiegend elektrisch betrieben, da die Windkraft nicht mehr genutzt wird. Der Artlenburger Mühlenverein widmet sich heute mit großer Sorgfalt der Pflege und Erhaltung dieses historischen Bauwerks.

icon-info
Details

Eine Besichtigung können Sie bei Herrn Brüggmann unter der Telefonnummer 04139/7043 vereinbaren.

für Gruppen

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Touristinformation SG Scharnebeck

Organisation
Lizenz (Stammdaten)
Flusslandschaft Elbe GmbH

Quelle: destination.one

Organisation: Flusslandschaft Elbe GmbH

Zuletzt geändert am 19.11.2024

ID: p_100167503