Naturparkzentrum Gymnicher Mühle

icon-pin
Gymnicher Mühle 10, 50374 Erftstadt - Gymnich
Besucherzentrum Naturinformation

Die Gymnicher Mühle ist eines von vier Naturparkzentren im Naturpark Rheinland. Auf dem Gelände der ehemaligen Wassermühle befinden sich neben der Wasserwerkstatt der 1,5 Hektar großen Wassererlebnispark und das "KM51 - Erftmuseum". 
Rund um die Gymnicher Mühle befindet sich der Landschaftspark Erftaue mit seinen vielen Wander- und Radstrecken. 



Rund um die Gymnicher Mühle lädt eine spannende Forschungslandschaft zu naturwissenschaftlichen Entdeckungsreisen am Beispiel der Erft ein. Bei uns heißt es: Raus aus dem Klassenzimmer und aktiv forschen, zu den Themenbereichen Wasser, Ökosystem Fluss und Auenlandschaft! Mit professioneller Ausstattung zeigen wir altersgerecht, wie Wissenschaft funktioniert. Ob in unserem Wasserlabor, im Erftmuseum, im Wassererlebnispark oder in der umliegenden Erftlandschaft: Wir machen Kinder zu Erftforscher*innen - und ökologische Zusammenhänge durch selbstständiges Ausprobieren begreifbar. Dabei verbinden wir regionale mit globalen Fragestellungen. Unsere Kurse bestärken die Kinder darin, kritisch zu denken und solidarische, zukunftsfähige Entscheidungen zu treffen.

Wir arbeiten nach den Grundsätzen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und der Naturerlebnispädagogik. Verantwortlich für das Bildungsangebot ist der Naturpark Rheinland, der den außerschulischen Lernort im Auftrag des Erftverbandes und des Rhein-Erft-Kreises betreut.

icon-info
Details

: 0,00 €

Die Preise für pädagogische Programme unterscheiden sich nach Gruppengröße und Alter der Teilnehmer*innen .
Der Preis beinhaltet neben dem pädagogischen Programm auch den freien Eintritt in den Wassererlebnispark (Sommer) oder in das Erftmuseum.

Anreise mit dem PKW
Nur 25 Fahrminuten aus Köln, 40 aus Aachen und 35 aus Bonn. Die Gymnicher Mühle ist durch ihre Lage unweit vom Autobahn Kreuz Kerpen schnell und einfach aus den Großstädten mit dem PKW zu erreichen. Eine große Anzahl an kostenfreien Parkplätzen stehen zur Verfügung.
Leider kommt es immer wieder dazu, dass Google Maps eine nicht befahrbare Route vorschlägt. Bitte prüfen Sie daher vorab die Wegführung. Sie erreichen uns über die L162 und dann über die Straße Gymnicher Mühle. Bitte geben Sie über googlemaps "zufahrt Gymnicher Mühle" ein.

Anreise mit dem ÖPNV
Sie erreichen uns auch mit öffentlichen Verkehrsmitten: Die Haltestelle "Gymnicher Mühle" an der L162 ist etwa einen Kilometer vom Naturparkzentrum entfernt. Von der Haltestelle "Türnich Rathaus" führt ein ca. 3 Kilometer langer Fussweg. Gehen Sie Richtung Schloss Türnich und folgen Sie hier den Wegweisern der RegioGrün Wanderroute "Wasserschloss und Flutkanal". Die aktuelle Fahrplanauskunft erhalten Sie unter: www.vrs-info.de

Parkplätze vorhanden
für Schulklassen
Kinderwagentauglich
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
Kinderspielplatz (im Freien)
WC-Anlage
Wickelraum

Das Naturparkzentrum Gymnicher Mühle bietet als außerschulischer Lernort das ganze Jahr pädagogische Kurse an.

Die Öffnungszeiten des Wassererlebnisparks:

Nebensaison. Mai bis September:

Donnerstag bis Freitag: 15:00 – 18:00
Samstag bis Sonntag: 10:00 – 18:00

Montag bis Mittwoch: Ruhetag

Hauptsaison. Juni bis August:

Dienstag bis Freitag: 15:00 – 18:00
Sonntag bis Samstag: 10:00 – 18:00

Montag: Ruhetag

Winterbetrieb. Oktober bis April

Sommerferien (NRW):

Dienstag bis Sonntag: 10:00 – 18:00

Montag: Ruhetag

Öffnungszeiten des Erftmuseums

Samstag bis Sonntag & Feiertage: 11:00 – 17:00

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Rhein-Erft Tourismus e.V.
Willy-Brandt-Platz 1
50126 Bergheim

Organisation
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Rhein-Erft Tourismus e.V. destination.one

Organisation: Rhein-Erft Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 18.01.2024

ID: p_100166113