Erftstadt

icon-pin
Stadt Erftstadt - Die Bürgermeisterin
Sehenswürdigkeit divers Ausflugsziele

Im Sommer 2019 feierte die Stadt Erftstadt mit einem großen Stadtfest ihr 50-jähriges Stadtjubiläum. Mit rund 52.000 Einwohner*innen ist die immer noch junge Stadt mit knapp 120 Quadratkilometern flächenmäßig die größte Stadt im Rhein-Erft-Kreis. Gegründet wurde Erftstadt im Zuge der kommunalen Neugliederung im Jahre 1969 und umfasst heute insgesamt 14 Ortsteile.

Die zwei größten Ortsteile Liblar mit dem Sitz der Stadtverwaltung und Lechenich mit seiner historischen Altstadt und der Landesburg bilden dabei die beiden Siedlungsschwerpunkte.

Als Teil der Ville und vom Lauf der Erft durchzogen, wird Natur in Erftstadt nicht nur von allen genossen, sondern auch geschützt. Die beiden Naturparkzentren Friesheimer Busch am Rande des Naturschutzgebietes Friesheimer Busch und Gymnicher Mühle im Landschaftspark Erftaue gelten dabei nicht nur als Vorzeigeprojekte, sondern sind zudem beliebte Ausflugsziele für Jung und Alt. Ein gut ausgebautes Radwegenetz führt quer durch das Stadtgebiet an den zahlreichen Burgen und Schlössern vorbei, die die Stadt weit über das Rheinland hinaus bekannt gemacht haben. International bekannt geworden ist Erftstadt durch das Schloss Gymnich, das der Bundesregierung von 1971 bis 1990 als Gästehaus für viele Staatsbesuche diente.

Die guten Verkehrsanbindungen tragen mit zum Erfolg Erftstadts als Wirtschaftsstandort. Die Wirtschaftsstruktur ist durch einen breit gefächerten Branchenmix gekennzeichnet. Viele Berufspendler nutzen täglich den Bahnhof in Liblar. In einer knappen halben Stunde ist man von hier aus am Kölner Hauptbahnhof.

icon-pin
Karte

Ansprechpartner:

Stadt Erftstadt - Stabsstelle Wirtschaftsförderung
Herr Achim Ole Leger
Holzdamm 10, 50374 Erftstadt
icon-info
Details

Mit dem im Süden Liblars entstehenden Campus der TH Köln wird Erftstadt mittelfristig Hochschulstandort. Auch seitens der Fachhochschule des Bundes (mit Sitz in Brühl) bestehen aktuell Planungen, Teile des Lehr- und Ausbildungsbetriebes nach Liblar zu verlagern.

Die Stadt Erftstadt ist über die beiden Autobahnen A 1 (aus Richtung Leverkusen/Köln kommend) und die A61 (Koblenz - Venlo) hervorragend erreichbar. Über die beiden Anschlussstellen Erftstadt und Erftstadt-Gymnich gelangt man über die A 61 ins Stadtgebiet.

In Liblar befindet sich zudem ein Bahnhof. Von hier aus gelangt man mit den Regionalzügen der Deutschen Bahn sowohl nach Köln als auch in die Eifel (über Euskirchen nach Kall und Gerolstein).

Parkplätze vorhanden
für Kinder (jedes Alter)
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Rhein-Erft Tourismus e.V.
Willy-Brandt-Platz 1
50126 Bergheim

Organisation
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Rhein-Erft Tourismus e.V. destination.one

Organisation: Rhein-Erft Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 17.08.2022

ID: p_100165587