Das Orangerieschloss liegt eingebettet in Kassels grüner Lunge, dem Auepark.
Schon von weitem sichtbar ist die gelb leuchtende Fassade des Orangerieschlosses in der Karlsaue mit seinen beiden Eckpavillons, dem Küchenpavillon und dem Marmorbad. Heute befindet sich u.a. Hessens größtes Planetarium in der Orangerie. Seit 1992 bietet das Planetarium unter seiner 10 Meter durchmessenden Kuppel einen beeindruckenden Blick in die Sterne.
Die Orangerie wurde Anfang des 18. Jahrhunderts durch Landgraf Carl (reg. 1677–1730) errichtet. Im Mittelbau überwinterten zahlreiche Orangen- und Lorbeerbäume. Die beiden Eckpavillons nutzte der Landgraf mit seiner Frau als Sommerresidenz.