Gorleben Archiv

icon-pin
Rosenstraße 17, 29439 Lüchow
Informationszentrum

Das Gorleben Archiv informiert über die Widerstandskultur des Wendlands. Dort werden Exponate der über 40-jährigen Geschichte des Widerstandes gegen die Atomanlagen gesammelt.

Der Widerstand gegen die geplanten oder bereits errichteten Atomanlagen in Gorleben dauert schon fast vierzig Jahre. In keiner anderen Region in der Bundesrepublik kämpft eine soziale Bewegung quer durch alle Bevölkerungsschichten über einen so langen Zeitraum für ihre Rechte wie im Landkreis Lüchow-Dannenberg - bis heute. Eine Bewegung, die das kulturelle Leben, die politischen und wirtschaftlichen Strukturen in der Region nachhaltig verändert hat.

viele wichtige Dokumente über den Gorleben-Widerstand fast vergessen auf Dachböden, in Kellern oder Scheunen lagerten. Persönliche Protokolle, Tagebücher, Plakate, Fotos, Filme, Transparente – unzählige Erinnerungsstücke drohten, dem Zahn der Zeit anheimzufallen und endgültig verloren zu gehen.

Der gemeinnützige Verein sammelt, sichtet und archiviert das historisch inzwischen bedeutsame Material über die Geschichte des Atomstandortes Gorleben in Wort, Schrift, Bild, Foto und Film.

icon-info
Details

Anreise
29439 Lüchow (Wendland)

Parken
Dr. Lindemann-Parkplatz

Öffentliche Verkehrsmittel
https://wendlandmobil.de/verbindung-tarife/fahrplanauskunft/

Und jederzeit nach Vereinbarung.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Urlaubsregion Wendland.Elbe

Organisation

Urlaubsregion Wendland.Elbe

Lizenz (Stammdaten)
Heike Tege

Quelle: Urlaubsregion Wendland.Elbe destination.one

Organisation: Urlaubsregion Wendland.Elbe

Zuletzt geändert am 10.04.2025

ID: p_100163554