Schloss Brüggen

icon-pin
Schloßstraße 20, 31033 Brüggen
Burg/Schloss

1693 erbaute Schlossanlage

Brüggen war im Mittelalter einer der bedeutendsten Rittersitze im Hildesheimer Land, der um 1693 zur Schlossanlage ausgebaut wurde. Friedrich von Steinberg ließ es unter der Federführung des Architekten und Wolfenbütteler Hofbaumeisters Herrmann Korb bauen. Es entstand ein mächtiger rechteckiger Baublock mit Erdgeschoss, Hauptgeschoss und Mezzanin. Der Aufbau und die dekorativen Einzelheiten weisen italienische und holländische Einflüsse auf.

Seit 1911 ist das Schloss auf dem Erbwege im Besitz der Freiherren von Cramm. Hier verbrachte der so genannte Tennis-Baron Gottfried von Cramm einen Großteil seiner Jugend. Er feierte hier in den 1950er Jahren mit großem Aufwand seine Hochzeit mit Barbara Hutton.

Das Leine-Café im alten Brauhaus des Ritterguts vermittelt ein Ambiente vergangener Zeiten.

Eine Schlossbesichtigung ist nicht möglich, da sich das Schloss in Privatbesitz befindet und auch heute noch bewohnt ist. Bitte beachten Sie die Privatsphäre der Eigentümer und bestaunen Sie das Schloss auschließlich von der Straße aus.

 

 

 

icon-pin
Karte

Schloss Brüggen

Schloßstraße 20, 31033 Brüggen

/

icon-info
Details

Anreise
Aus Richtung Hannover:
Aus Norden kommend verlassen Sie die A7 an der Abfahrt 59 (B443/Laatzen) und fädeln sich in Richtung Pattensen/Sarstedt ein. Fahren Sie nach ca. 9 km auf die B3 in Richtung Elze/Alfeld (Leine). Verlassen Sie die B3 bei der Ausfahrt Brüggen.

Aus Richtung Göttingen:
Aus Süden kommend verlassen Sie die A7 an der Ausfahrt 69 auf die B3 in Richtung Hameln/Einbeck/Alfeld (Leine). Fahren Sie auf der B3 in nördlicher Richtung. Verlassen Sie die B3 bei der Ausfahrt Brüggen.

Parken
Parkplätze sind vorhanden

Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit der Bahn bis Banteln.
Banteln liegt verkehrsgünstig an der Nord-Süd-Hauptstrecke der Bahn.
Die Züge der Deutschen Bahn AG und der Metronom Eisenbahngesellschaft mbH ermöglichen eine stündliche An- und Abreise nach und von Alfeld (Leine).
Ab Banteln Bahnhof geht es weiter mit der Buslinien 66 Richtung Alfeld (Leine) Bahnhof/ZOB bis zur Haltestelle Posthof.
Weitere Informationen und Beratung zu den Angeboten des ÖPNV und des Nahverkehrs erhalten Sie unter www.himobil.de.

Eine Schlossbesichtigung sowie das Betreten der Anlage sind nicht möglich, ein Blick von außen jederzeit.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation

Region Leinebergland e. V.

Lizenz (Stammdaten)
Region Leinebergland e. V.

Quelle: destination.one

Organisation: Region Leinebergland e. V.

Zuletzt geändert am 27.03.2025

ID: p_100163169