kostenfrei zugänglich
Anreise
Salzgitter liegt an den Hauptachsen B6, B248 und A39 und ist daher gut zu erreichen. Zum städtischen Musem Schloss Salder bitte von der A39 die Ausfahrt Salzgitter-Lebenstedt SÜD nehmen.
Parken
Bitte entnehmen Sie der in der Beschreibung angegebenen Internetseite die Standorte der Kunstwerke und suchen sich entsprechend in der Nähe freie Parkmöglichkeiten, die i.d.R. kostenfrei und ausreichend vorhanden sind. Für die Skulpturen am Rathaus steht der kostenfreie Parkplatz "Schillerstraße" zur Verfügung, am städtischen Museum Schloss Salder steht der kostenfreie Besucherparkplatz an der Straße "Hinter dem Knick" zur Verfügung bzw. auch der gesamte Innenhof, sofern keine Veranstaltung stattfindet.
Direkt an der Zufahrt "Museumstraße" liegen zwei Parkplätze für E-Fahrzeuge mit Ladestation (kostenpflichtig).
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Werke verteilen sich über das gesamte Stadtgebiet. Salzgitter-Bad, Salzgitter-Lebenstedt und Salzgitter-Thiede sind per Bus und Bahn erreichbar, alle übrigen Standort ausschließlich mit Buslinien.
www.regionalverband-braunschweig.de
www.kvg-braunschweig.de
Der zentrale Punkt städtisches Museum Schloss Salder wird mit der Haltestelle "Salder (Salzgitter) Museumstraße" von den Linien 612 und 613 angefahren.
Die Skulpturen im öffentlichen Raum sind jederzeit frei zugänglich und zu betrachten.
Infos einfach aufs Smartphone
Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH
Quelle: Tourist-Information destination.one
Organisation: Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH
Zuletzt geändert am 07.04.2025
ID: p_100162558