Tipp

Kehdinger Küstenschiffahrts-Museum

icon-pin
Unterm Deich 7, 21737 Wischhafen

Museum Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur Museen

Hier wird die Geschichte der Küstenschifffahrt lebendig. Die Dauerausstellung zeigt die technische Entwicklung der Schiffe, das Leben an Bord und vieles mehr.

In der preisgekrönten museumspädagogischen Abteilung weist Theo Tampen den Weg, mitmachen ist erwünscht. Und welches Kind träumt nicht davon, einmal am Steuerrad eines Schiffes zu stehen.

Zum Museum gehört auch das Küstenmotorschiff (Kümo) "MS IRIS-JÖRG", das Sie im direkt anliegenden, denkmalgeschützten Hafen besuchen können. Hier kann auch das beliebte Kehdinger Matrosenpatent abgelegt werden . Wer noch mehr über das maritime Erbe der Hafengemeinde wissen möchte, begibt sich vom Küstenschiffahrts-Museum aus auf den "maritimen Spaziergang" durch Wischhafen. Schautafeln und ein in der Tourist-Info und im Küstenschiffahrts-Museum ausliegender Flyer geben Informationen zu Handwerk, Handel, den historischen Schleusen und Fähren der Region.

icon-info Details

Anreise
Von der A26 die Ausfahrt Stade-Ost nehmen und Richtung Bützfleth fahren. Hier im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen, um auf dem Obermarschweg zu bleiben. Der Ausschilderung nach Drochtersen folgen, im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen. In Wischafen rechts auf die Straße Unterm Deich fahren. Nach ca. 200 m befindet sich das Kehdinger Küstenschiffahrts-Museum auf der linken Seite.

Parken
Parkplätze befinden sich vor dem Haus.

Öffentliche Verkehrsmittel
Die Bushaltestelle Wischhafen Alter Schulweg liegt ca. 200 m vom Küstenschiffarts-Museum entfernt. Von dort fährt die Linie 2025 nach Stade und Freiburg.

Sommer (von Ostern bis Mitte November)
Sa, So und feiertags 10:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr
Zusätzlich vom 1.6. bis 30.9.:
täglich geöffnet außer montags
Gruppen ab 10 Personen jederzeit nach Absprache.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e.V.

Organisation

Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom

Lizenz (Stammdaten)
Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e.V.