Burgruine Grebenstein

icon-pin
Zum Burgberg 32, 34393 Grebenstein
Aussichtspunkt/Aussichtsturm Historische Stätte Burg

Ein großartiges Panorama erwartet euch von der Burgruine Grebenstein, die rund 250 Meter über der Fachwerkstadt Grebenstein liegt. 

Die Burgruine Grebenstein thront über der Fachwerkstadt Grebenstein auf dem gut 250 Meter hohen Burgberg. Bereits in der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts wurde die ursprüngliche Anlage erbaut. Anders als viele mittelalterliche Burgen hatte die Burg Grebenstein keinen Bergfried, sondern nur ein Palas (Hauptgebäude mit Wohn-und Festsaal). Dies war ein großer langgestreckter Bau, dessen Obergeschoss wahrscheinlich als Aufenthalts- und Speiseraum für die Burgherren und Gäste bestimmt war.

Noch heute sind die Außenmauern des 37 Meter langen, 12 Meter breiten und 13 Meter hohen Palas (Saalbau) fast vollständig erhalten. Die Anlage ist von einem noch teilweise erhaltenen Burggraben umgeben, die Vorburg und die Gräben sind allerdings nur noch zu erahnen.

Denklehrpfade (Eco Pfade) führen euch von der historischen Altstadt Grebensteins oder dem Wanderparkplatz "Am Burgteich" auf den Burgberg. Über eine Stahltreppe gelangt ihr zur Aussichtsplattform auf dem oberen Mauerwerk. Von hier aus eröffnet sich ein wunderschöner Blick auf die Stadt mit ihren Wehrtürmen (Eulen- und Jungfernturm) sowie auf Teile des Naturparks Reinhardswald.

Die restaurierte Burgruine ist heute frei zugänglich und kann jederzeit besichtigt werden. 

icon-pin
Karte

Burgruine Grebenstein

Zum Burgberg 32, 34393 Grebenstein
icon-info
Details

Eintritt frei

Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Naturpark Reinhardswald

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel

Lizenz (Stammdaten)
Naturpark Reinhardswald

Quelle: Naturpark Reinhardswald destination.one

Organisation: Regionalmanagement Nordhessen GmbH

Zuletzt geändert am 20.03.2025

ID: p_100155016