Mittelalterlicher begehbarer Wartturm auf dem Schreckenberg bei Zierenberg mit weitem Blick in die nordhessische Landschaft.
Erbaut wurde der Turm im Mittelalter auf dem großen Schreckenberg (461
m) direkt über Zierenberg als Wartturm mit einem Feuerkorb, um die
Bevölkerung von Zierenberg vor Feinden und Feuer zu warnen.
Nach seinem Verfall wurde er 1911 vom Hessisch-Waldeckischen Gebirgs- und Heimatverein, Zweigverein Zierenberg, wieder aufgebaut und als Aussichtsturm zugänglich gemacht. 1991 erfolgte eine Sanierung des aus Natursteinen bestehenden Turms. Eigentümer ist der Hessisch-Waldeckische Gebirgs- und Heimatverein, Zweigverein Zierenberg. Von der Aussichtsplattform des Turms blickt man weit über das im Warmetal gelegene Zierenberg.