Waldstraßenviertel

icon-pin
04103 Leipzig - Zentrum Nord-West

Sonstige Sehenswürdigkeit Ausflugsziele

Das Waldstraßenviertel besticht durch seine wunderbar erhaltene Architektur, die Nähe zum Rosental sowie durch ein buntes Angebot an Gastronomie und Kultur.

Das Waldstraßenviertel ist Deutschlands größtes zusammenhängendes Gründerzeitviertel. Dieser malerische Stadtteil Leipzigs befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum, der Red Bull Arena sowie dem Leipziger Rosental. Obwohl das Gebiet des heutigen Waldstraßenviertels bereits seit dem 15. Jahrhundert zur Stadt gehört, wurde es erst ab den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts als Wohngebiet genutzt. Aus dieser Zeit stammen auch viele der beeindruckenden Gründerzeitbauten, die man noch heute bewundern kann. Aufgrund der zahlreichen jüdischen Händler, die sich hier in den Anfangsjahren des Viertels ansiedelten, wurde dieses im Volksmund bald als “Klein Jerusalem” bekannt.


Heute findet man im Waldstraßenviertel neben der typischen Architektur vor allem viele kleine Läden, Cafés und Restaurants. Besondere Highlights im Waldstraßenviertel sind das Mückenschlösschen mit seinem abwechslungsreichen Gastronomie- und Bühnenangebot, sowie die regelmäßig stattfindenden Rundgänge des Bürgervereins Waldstraßenviertel e.V.

icon-pin
Karte

Waldstraßenviertel

04103 Leipzig
icon-info Details

ÖPNV: Linie 4 bis Haltestelle Waldplatz . Weitere Haltestellen im näheren

PKW: Parkmöglichkeiten bei der Red Bull Arena oder Quarterback Immobilien Arena (Am Sportforum)

Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Augustusplatz 9
04109 Leipzig

Organisation

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH