Rathausturm Pegau

icon-pin
Markt 1, 04523 Pegau

Aussichtspunkt/-turm Sehenswertes Ausflugsziele

Eines der beliebtesten Ausflugsziele beim Besuch der historischen Pegauer Altstadt ist der 35 Meter hohe Rathausturm.

Die 136 Stufen hohe Wendeltreppe aus dem Jahre 1668 führt auf halber Höhe vorbei an das älteste Heimatmuseum Mitteldeutschlands. Das Renaissance-Rathaus wurde 1559 – 1561 von Paul Widemann nach Plänen des Leipziger Bau- und Bürgermeisters Hieronymus Lotter erbaut. Vom Rundgang des Turmes hat man einen Blick auf die malerische Altstadt, die Sankt-Laurentius-Kirche, den Wasserturm und am Horizont die Leipziger Skyline mit dem MDR-Hochhaus und dem Völkerschlachtdenkmal sowie die weitgedehnten Auenlandlandschaften von Weißer Elster und Schnauder. Unerwartet viel Grün zeigt sich ringsum, vom Stadtpark an der Stadtmauer über den Poetenweg bis hin zum König-Albert-Hain. In der Türmerstube, wo einst bis 1919 Türmer Hermann Zetsche mit seiner 6-köpfigen Familie Dienst tat, hat der Besucher Gelegenheit zum Ausruhen.


- ein Münz-WC für Besucher ist hinter dem Rathaus vorhanden

icon-info Details

Preis Erwachsener: 3,00 €

Kinder bis 14 Jahre freier Eintritt

Mit dem ÖPNV: Mit der RB13 oder RE 12 bis zur Haltestelle Pegau weiter mit der Buslinie 271 bis Pegau, Kirchplatz.

Mit dem PKW: B2 bis Leipziger Vorstadt in Pegau folgen.

Mit dem Fahrrad: Am Elster-Pleiße-Auwald, Cospudener See und Zwenkauer See vorbei. Weiter über Mausitz die Carsdorfer Str. bis nach Pegau rein.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Augustusplatz 9
04109 Leipzig

Organisation

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH