Montag
Sonderausstellung Erwachsener: 10,00 €
Sonderausstellung ermäßigt: 5,00 €
Sonderausstellung Gruppentarif (ab 10 Pers.) p.P.: 7,50 €
LEIPZIG CARD und LEIPZIG REGIO CARD Nutzer erhalten ermäßigten Eintritt in Sonderausstellungen.
Schüler, Schülerinnen und Auszubildende ab dem 20. Lebensjahr,
Studierende,
Nutzer des Leipzig-Passes, des Ehrenamts-Passes der Freiwilligen-Agentur Leipzig e.V. und der Sächsischen Ehrenamtskarte,
Personen im Bundesfreiwilligendienst,
Wehr- und Zivildienstleistende und
Schwerbehinderte mit einem Behinderungsgrad ab 50 %.
Für die Dauerausstellung "Kunst 15.-19. Jahrhundert" ist der Eintritt frei.
Am 1. Mittwoch im Monat kostet der Eintritt für alle Sonderausstellungen 3,00€.
Bis zum vollendeten 19. Lebensjahr ist der Eintritt frei.
Abendkarte ab 1 Stunde vor Schließzeit: jeweils 50 % des regulären Preises.
Mit dem ÖPNV: Das MdbK liegt nur wenige Gehminuten vom Leipziger Hauptbahnhof entfernt. Weitere Haltestellen in der Nähe sind Goerdelerring (Straßenbahnlinien 1, 3, 4, 7, 9, 10, 11, 12, 14, 15, 16, 32, 51, 54, 56, N10, N17 und Buslinien N1, N2, N3, N4, N5) und Markt (S-Bahnlinien S1, S2, S3, S4, S5, S5X, S6 und Buslinie 89).
Mit dem PKW: In den folgenden Parkhäusern kann museumsnah geparkt werden: Parkhaus Höfe am Brühl (Am Hallischen Tor 2, 04109 Leipzig), Q-Park Am Museumswinkel (Reichsstraße 19, 04109 Leipzig), Q-Park Augustusplatz (Augustusplatz 15, 04109 Leipzig) und Q-Park Marktgalerie (Thomaskirchhof 18, 04109 Leipzig).
Infos einfach aufs Smartphone
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Quelle: Leipzig Tourismus und Marketing GmbH destination.one
Organisation: Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Zuletzt geändert am 23.04.2025
ID: p_100144800