Kleines Joachimsthal (Hainstraße / Kleine Fleischergasse)

icon-pin
Hainstraße 5-7, 04109 Leipzig
Fußgängerzone Ausflugsziele

Das Kleine Joachimsthal galt im 18. Jahrhundert als eines der bekanntesten Gasthäuser in Leipzig.

Das schmale Geschäftshaus Kleines Joachimsthal ist mit dem Haus in der Kleinen Fleischergasse 8 verbunden und war eines der Hauptquartiere für Leipziger Tuchhändler. Während der Zeit des Zweiten Weltkriegs wurde das Gebäude großflächig zerstört und erst wieder in den Jahren 1996 und 1997 restauriert sowie durch einen modernen Neubau erweitert.

Die Fassade des Hauses ist in Sandstein gehalten und mit großflächigen Fenstern versehen worden. Übertrumpft wird das eindrucksvolle Erscheinungsbild vom dreigeschossigen Erker und einem Segmentbogengiebel.

icon-pin
Karte

Kleines Joachimsthal (Hainstraße / Kleine Fleischergasse)

Hainstraße 5-7, 04109 Leipzig
icon-info
Details

ÖPNV: Die nächstgelegene Haltestelle ist Leipzig, Markt (Linie S1, S2, S3, S4, S5, S5x, S6, 89). Das Ziel ist von dort etwa 150 m Fußweg entfernt. Weitere Haltestellen im näheren Umfeld: Goerdelerring (Linie 1, 3, 4, 7, 9, 12, 14, 15) und Thomaskirche (9, 89)

PKW: Nutzen Sie die umliegenden Parkhäuser rund um das Stadtzentrum. Die nächstgelegenste Parkmöglichkeit ist der Parkplatz in der Straße Große Fleischergasse

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Augustusplatz 9
04109 Leipzig

Organisation

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Quelle: Leipzig Tourismus und Marketing GmbH destination.one

Organisation: Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Zuletzt geändert am 30.04.2025

ID: p_100144662