Gohliser Schlösschen

icon-pin
Menckestraße 23, 04155 Leipzig
Schloss Kultur-/Veranstaltungsort Ausflugsziele Öffentliche Gebäude

Die letzte noch erhaltene Schloss-/ Gutsanlage der Barockzeit ist das Gohliser Schlösschen. Heute ist es ein Ort für kulturelle Veranstaltungen und Restaurant.

Unweit vom Leipziger Stadtzentrum befindet sich das wunderschöne Gohliser Schlösschen, auch liebevoll Musenhof am Rosental genannt. 1755/56 wurde das Gohliser Schlösschen vom Leipziger Handelsherrn Johann Caspar Richter erbaut. Es gehört zu den einzigartigen sächsischen Kleinoden und den Höhepunkten der Rokoko-Architektur in Leipzig.

Der Schlossgarten mit dem Springbrunnen und den Statuen ist der letzte erhaltene Garten der einst berühmten Leipziger Gartenkultur des Bürgerlichen Barocks. Im "Musenhof am Rosenthal" treffen Sie ringsum auf berühmte Namen – Körner und sein Freundeskreis, Friedrich Schiller, Robert Schumann und Johann Ludwig Gebhard von Alvensleben.

Das Schlösschen wurde 1793 durch testamentarische Verfügung Eigentum der Stadt. 1832 kaufte es die Familie von Alvensleben. Gerade die Besitzer im 19. Jahrhundert ließen, bedingt durch das Wertebewusstsein der Zeit, keine Veränderungen zu. Nach der Sanierung im Jahr 1998  wurde viel von der Ursprünglichkeit der Architektur erneut sichtbar. Die Anlage genießt heute einen besonderen Ruf als städtischer Musenhof. Hier wird Ihnen neben Lesungen, Konzerten und Ausstellungen auch ein exklusiver Rahmen für Empfänge, Galas und Hochzeiten geboten.

Mehr zum Gohliser Schlösschen sowie zu den Theaterstücken und Konzerten gibt es im Podcast "Willkommen in Leipzig" zum Nachhören.

icon-info
Details

Montag

ÖPNV: Die nächstgelegene Haltestelle ist Leipzig, Menckestraße (Linie 4). Das Ziel ist von dort etwa 300 m Fußweg entfernt. Weitere Haltestellen im näheren Umfeld: Fritz-Seger-Straße (Linie 12).

Das Schillerhaus liegt im nördlichen Teil von Leipzig in Gholis-Süd und ist bequem über die Gerberstr., Eutritzscherstr. und Gohliser Straße zu erreichen.

Parkplätze vorhanden
Schlechtwetterangebot

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Augustusplatz 9
04109 Leipzig

Organisation

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Quelle: Leipzig Tourismus und Marketing GmbH destination.one

Organisation: Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Zuletzt geändert am 09.05.2025

ID: p_100144529