Fischer und Krämer-Orgel in der Martin-Luther-Kirche Markkleeberg

icon-pin
Kees'scher Park 3, 04416 Markkleeberg
Klangkörper & Ensemble Unterhaltung

Die Orgel wurde von der Firma Fischer+Krämer erbaut und im November 2014 zum Festgottesdienst geweiht.

Die Orgel wurde von der Firma Fischer+Krämer aus Endingen a. K. erbaut und im November 2014 zum Festgottesdienst geweiht. Der historische Prospekt wurde beibehalten und um seitliche Anbauten ergänzt.

Disposition

Manual I (C–a3)
1. Bourdon 16'
2. Principal 8'
3. Rohrflöte 8'
4. Gambe 8'
5. Octave 4'
6. Spitzflöte 4'
7. Quinte 2 2/3
8. Octave 2'
9. Cornet 2–4fach 4'
10. Mixtur 4fach 1 1/3'
11. Trompete 8'
Tremulant
Pedal (C–f1)
24. Violon 16'
25. Subbaß 16'
26. Octave 8'
27. Gedackt 8'
28. Baßflöte 4'
29. Posaune 16'

Manual II im Schwellkasten (C–a3)
12. Principal 8'
13. Gedackt 8'
14. Salicional 8'
15. Unda maris 8'
16. Octave 4'
17. Holzflöte 4'
18. Nasat 2 2/3'
19. Waldflöte 2'
20. Terz 1 3/5'
21. Sifflöte 1'
22. Mixtur 3fach 2'
23. Oboe 8'

Tremulant
Manualkoppel II/I
Pedalkoppel I/P
Pedalkoppel II/P
Cymbelstern
elektronische Setzeranlage
Midi
Video


icon-info
Details

Mit der S-Bahn (S3, S4, S5) bis Bahnhof Markkleeberg. Weiter mit der Buslinie 65 oder 106 bis zur Haltestelle Markkleeberg, Gautzscher Platz.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Augustusplatz 9
04109 Leipzig

Organisation

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Quelle: Leipzig Tourismus und Marketing GmbH destination.one

Organisation: Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Zuletzt geändert am 25.04.2025

ID: p_100144466