Bockwindmühle Schmannewitz

icon-pin
Torgauer Straße 7c, 04774 Dahlen
Mühle Sehenswertes Ausflugsziele

Die Schmannewitzer Bockwindmühle wurde 1879 erbaut. Neben der Mühle wurde noch eine Bäckerei betrieben.

Die Schmannewitzer Bockwindmühle wurde 1879 erbaut. Seit 1908 ist die Mühle in Besitz der Familie Pfund. Neben der Mühle wurde noch eine Bäckerei betrieben. Das hier gebackene Brot wurde im Ort und den umliegenden Dörfern verkauft. 1924 wurde die Mühle mit einem E-Motor ausgestattet, wo nun auch bei Windstille das Mahlen möglich war. Etwa 8.000 Zentner Getreide, Mehl und Schrot wurden jährlich in der Mühle gemahlen. Seit 1960 ist die Mühle stillgelegt. Engagierten Schmannewitzer Heimatfreunden ist es zu verdanken, dass die Bockwindmühle als Wahrzeichen erhalten geblieben ist. Interessenten, die über diese Mühle mehr wissen möchten, können an einer Mühlenführung teilnehmen.

icon-info
Details

Mit dem ÖPNV: Mit dem ÖPNV: Vom Leipziger Hauptbahnhof mit der RE50 bis Oschatz. In Oschatz umsteigen in die Buslinie 781 bis Schmannewitz, Torgauer Straße. Das Ziel ist etwa 740 m Fußweg entfernt.

Mit dem PKW: B6 bis Goethestraße in Wurzen nehmen. Torgauer Str., Falkenhainer Ch, S23, Karl-Marx-Straße und K8921 bis zum Ziel in Dahlen nehmen.

Termine zu den einzelnen Führungen finden Sie auf der Webseite.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Augustusplatz 9
04109 Leipzig

Organisation

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Quelle: Leipzig Tourismus und Marketing GmbH destination.one

Organisation: Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Zuletzt geändert am 12.05.2025

ID: p_100144280