Aussichtsturm Wachberg Waldheim

icon-pin
Auf der Goldenen Höhe 1, 04736 Waldheim
Aussichtspunkt/-turm Ausflugsziele

Weithin sichtbar ist der 1871 zum Gedenken an den deutsch-französischen Krieg auf dem 264 m hohen Wachberg aus Serpentingestein errichtete begehbare Siegesturm. Von der Aussichtsplattform in etwa 20 m Höhe hat der Besucher einen grandiosen Panoramablick auf die Stadt selbst, deren bewaldete Höhen aber auch in die Ferne. So sind bei klarem Wetter das Erzgebirge und das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig zu sehen. Einen reizvollen Blick hat man auch auf die Stahlbrücke mit dem dahinter liegenden Heiligenborner Viadukt. Großen Anteil am Bau des Aussichtsturmes hatte der Waldheimer Verschönerungsverein, welcher auch die Wege und Treppenaufgänge errichtete und die Aufforstung des Berges vornahm.

icon-info
Details

Preis Erwachsener: 1,00 €

Preis ermässigt: 0,50 €

Mit dem PKW: A14 bis B169 in Großweitzschen folgen, auf A14 Ausfahrt 34-Döbeln-Nord nehmen. B169 folgen, Mittlere Talstraße und u. Talstraße bis Wachbergstraße in Waldheim nehmen.

Mit dem ÖPNV: Mit der RE50 bis Riesa Bahnhof weiter mit der RB45 bis Waldheim, Bahnhof.

Um den Aussichtsturm zu Besuchen, muss der Schlüssel zunächst an folgenden Ausgabestellen abgeholt werden:
- Auf der Goldenen Höhe 23 ( 034327 93180)
- Gartenkantine „Lindeneck“ (0174 929 7358)
- Technikcenter Schönberg Nr. 27 (034327 93884)

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Augustusplatz 9
04109 Leipzig

Organisation

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Quelle: Leipzig Tourismus und Marketing GmbH destination.one

Organisation: Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Zuletzt geändert am 11.05.2025

ID: p_100144229