Auenkirche Markkleeberg

icon-pin
Kirchstraße 36, 04416 Markkleeberg

Kirche Ausflugsziele

Die Auenkirche wurde im Zuge der ersten Ansiedlungen im Gebiet des heutigen Markkleeberg im 11./12. Jahrhundert erbaut. Die Kirche zu Kleeberg, wie die Auenkirche auch genannt wird, entstand als einfacher rechtwinkliger Bau. Im Jahre 1627 konnte die Kirche neu geweiht werden, nachdem sie 1612 bei einem Feuer bis auf die Grundmauern niedergebrannt war. 
Durch Eingemeindungen wuchs die Anzahl der Bevölkerung im Kirchenbezirk stetig an. Um mehr Menschen Platz zu schaffen, wurde die Auenkirche im Jahre 1744 umgebaut und hat ihr äußeres Aussehen, trotz kleinerer Erneuerungsarbeiten von Zeit zu Zeit, seither kaum verändert. In der Völkerschlacht 1813 wurde das Gebiet um die Kirche hart umkämpft. Größere Schäden für die Kirche blieben zum Glück aber aus.

icon-info Details

Mit der Straßenbahnline 11 bis Markkleeberg, Virchowstraße. Alternativ mit der Buslinie 106 bis Markkleeberg, Ost, Auenplatz.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Augustusplatz 9
04109 Leipzig

Organisation

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH