Mühle Abbenrode

icon-pin
Mühlenweg 6, 38162 Cremlingen - Abbenrode
Historisches Bauwerk Windmühle Mühle Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur Mühlen

Herzlich willkommen

Die Mühle liegt gut sichtbar auf einem Hügel an der Niedersächsischen Mühlenstraße in Abbenrode. Sie ist noch voll funktionsfähig und die letzte windgängige Bockwindmühle. Sie wurde im Jahr 1880 gebaut und noch bis 1980 von ihren letzten Müllermeister Erich Röhl im Betrieb aufrecht erhalten. Das Gelände der Mühle ist jederzeit zugänglich. Hier gibt es auch noch viel mehr zu entdecken: alte Ackergeräte, ein Backhaus und ein Gedenkstein des letzten Müllerpaares. Für die Kinder gibt es einen Spielplatz zum Toben. Über dem Mühlencafé gibt es noch die Heimatstube Dütt un Datt zu besichtigen. Für Besichtigungen der Räumlichkeiten der Mühle oder der Heimatstube oder Führungen - gerne auch in Gruppen, von Klassen, Kindergärten - kontaktieren Sie bitte den Mühlenverein. 

icon-info
Details

Parkplätze sind vorhanden. Der Parkplatz für die Mühlenbesucher befindet sich am Ackerweg (Bitte fahren Sie NICHT über den Mühlenweg zur Mühle).

Parkplätze vorhanden
Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Nördliches Harzvorland Tourismusverband e. V.
Löwenstraße 1
38300 Wolfenbüttel

Organisation

Nördliches Harzvorland Tourismusverband e. V.

Lizenz (Stammdaten)
Nördliches Harzvorland Tourismusverband e. V.

Quelle: Nördliches Harzvorland Tourismusverband e. V. destination.one

Organisation: Nördliches Harzvorland Tourismusverband e. V.

Zuletzt geändert am 27.09.2024

ID: p_100144068