Kreismuseum Bitburg-Prüm

icon-pin
Trierer Straße 15, 54634 Bitburg
Museum/Ausstellung Stadthalle/Tagungszentrum/Begegnungsstätte

Wie war es damals, vor 100, 200 oder auch 2000 Jahren in der Eifel? Wie haben die Menschen gelebt, gearbeitet, was hat sie bewegt? Das Kreismuseum erzählt aus der Geschichte dieser Landschaft, erinnert an Menschen, die hier lebten und zeigt kleine und große Schätze aus der Vergangenheit.

Das Kreismuseum Bitburg- Prüm zeigt, wie man früher in der Eifel lebte.
Es beherbergt Sammlungen zur Alltags- und Kulturgeschichte der Eifel. In 20 Ausstellungsräumen erzählt es die Geschichte der Region, erinnert an Menschen, die hier wohnten und zeigt Schätze aus der Vergangenheit. Es gibt Einblicke in die Lebens- und Arbeitswelten der letzten drei Jahrhunderte. Hinzu kommt eine archäologische Sammlung. 
Im Sammlungsschwerpunkt Fotografie ist der fotografische Nachlass des Landwirtes Albert Theisen aus Meckel, bestehend aus 794 Glasplatten, seiner Kamera und der vollständig erhaltenen Dunkelkammer samt Ausstattung, zu besichtigen. Die Fotografien zeigen Alltag und Idylle des ländlichen Lebens.

Ein separater Raum ist dem Leben und Werk des Bildhauers, Malers und Grafikers Mathieu Molitor aus Pickließem gewidmet.

Regelmäßige Sonderausstellungen bieten immer wieder neue Einblicke in die Geschichte und Kultur der Eifel. Für Kinder gibt es einen spannenden Museumsführer: „Johanna fällt aus dem Rahmen“ erzählt die Geschichte von einem Mädchen aus der Zeit vor 100 Jahren und führt Kinder vom 3.-6. Schuljahr spielerisch durch das Museum. Für Gruppen werden Führungen in Deutsch oder Englisch angeboten.

Hunde dürfen an der Leine mit ins Museum.

Nach vorheriger Anmeldung kann der Eingang durch den Garten genutzt werden. Ein Aufzug und ein behindertengerechtes WC sind vorhanden. Eine Ermäßigung auf den Eintrittspreis gibt es nach Vorlage des Behindertenausweises.

Das Museum ist zu folgenden Terminen geschlossen: 07. August, 24., 25. und 31. Dezember, 1. Januar, Fastnachtssonntag, Rosenmontag.

icon-info
Details

Eintrittspreise:
Erwachsene: 3,00 €
ermäßigt: 2,00 €
- Studenten
- Wehr- und Zivildienstleistende
- Gruppen ab 15 Personen
- Personen mit Behindertenausweis oder EURECARD
- InhaberInnen der JugendleiterInnen-Card (JULEICA)
Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren: 2,00 €
Schulklassen, Kindergartengruppen pro Person: 1,00 €
Familienkarte: 5,00 €
Führung, bis 25 Personen (deutsch oder englisch): 25,00 €

Öffnungszeiten:
März - Oktober:
täglich (außer montags und samstags):
dienstags und mittwochs 11 - 17 Uhr, donnerstags, freitags und sonntags 14 - 17 Uhr
November - Februar:
sonntags 14 - 17 Uhr

sowie nach Vereinbarung
Öffnungszeiten an den Feiertagen (14 – 17 Uhr):
geöffnet: Ostersonntag, 1. Mai, Fronleichnam, Christi Himmelfahrt, Pfingstsonntag, Tag der dt. Einheit und Allerheiligen.
geschlossen: 24., 25., 26. und 31. Dezember, 1. Januar, Fastnachtssonntag, Rosenmontag.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Bitburger Land

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 25.04.2025

ID: p_100132092