Kaiserbahnhof

icon-pin
Am Bahnhof, 56743 Mendig
Historisches Gebäude Bauwerk / Moderne Architektur Sehenswürdigkeit divers Historische Stätte

Im Jahre 1877 wurde der sogenannte Kaiserbahnhof in Mendig erbaut. Er gilt als eines der schönsten historischen Gebäude in der Region um Mendig. Die repräsentative Ausstattung zeigt die Bedeutung, die damals der Eisenbahn als Verkehrsmittel beigemessen wurde. Der Bau befindet sich heute im Privatbesitz. Er wurde vorbildlich restauriert und mit Wohnungen sowie Büros ausgestattet. Neugotische Stilelemente beherrschen die Fassade. Die Geschosse sind durchlaufend mit Gesimsen gegliedert. Die Gebäudekanten werden durch Eckquader betont. Der Zugang erfolgt über eine zweiläufige Podesttreppe. Den Namen erhielt der Bau, weil Kaiser Wilhelm II. ihn als Ausgangspunkt für Besuche von Eifelmanövern benutzt haben soll. Nachgewiesen ist, dass er von dort aus mit einer Kutsche das Kloster Maria Laach besuchte.

icon-info
Details

Der Kaiserbahnhof kann ganzjährig besucht werden.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Zweckverband Vulkanregion Laacher See

Lizenz (Stammdaten)
Zweckverband Vulkanregion Laacher See

Quelle: Zweckverband Vulkanregion Laacher See destination.one

Zuletzt geändert am 28.02.2025

ID: p_100131627