Aussichtsturm Schöne Höhe

icon-pin
07937 Langenwolschendorf

Aussichtspunkt/-turm

Der topographisch höchste Punkt der Region Zeulenroda – die „Schöne Höhe“- ist ein exponierter, geschichtsträchtiger Ort.

1790 wählte Fürst Heinrich XLII. Reuß Jüngere Linie Schleiz den Standort “Schöne Höhe” zum Bau seines “Lusthauses”. Dies war der Ausgangspunkt für weitere 4 Türme, die seither in wechselvoller Geschichte diese höchste Erhebung der Region prägten. Heute steht hier eine Stahlkonstruktion mit 3 Podestebenen und einer Aussichtsplattform in einer Höhe von 32 Metern über Grund. Damit überragt der Turm den südlich des Standortes befindlichen Wald und ermöglicht einen fantastischen 360° Rundumblick. Die Legende behauptet, dass man bei klarer Sicht das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig erkennen könnte. Den Turm erreicht man über einen Rundwanderweg zwischen Zeulenroda-Triebes und der Nachbargemeinde Langenwolschendorf. Ein Geschichtslehrpfad gibt Einblicke in Ereignisse der letzten 200 Jahre und wegbegleitende Bänke laden zum Verweilen ein.

icon-info Details

kostenfrei begehbar

Sommerzeit: 01.04. bis 30.09. jeweils von 8 Uhr bis 21 Uhr
Winterzeit: 01.10. bis 30.03. jeweils von 9 Uhr bis 17 Uhr
Bei extremen Witterungsbedingungen wie Stürmen und Starkregen oder Glätte im Winter bleibt der Turm geschlossen.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Vogtland - Sinfonie der Natur

Lizenz (Stammdaten)
Vogtland - Sinfonie der Natur