Katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul in Ratingen

icon-pin
Grütstraße 2, 40878 Ratingen
Kirche Historische Stätte Ausflugsziele

Die Pfarrkirche St. Peter und Paul gehört zu einer der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten in Ratingen. Ihre Wurzeln liegen in einer Saalkirche, einem kleinen und flachgedeckten Versammlungsraum aus dem 8. Jahrhundert. Der Westturm, der in den Jahren 1220 und 1250 errichtet wurde, hat sich als Wahrzeichen der Stadt etabliert.
Die besonderen Orgelwelten der historischen Stadtpfarrkirche sind das technische Meisterwerk der Ratinger Kirchenmusik. Mit ihrem einzigartigen Spieltisch ist die Orgel eine besondere Attraktion in NRW und ziehtbekannte Gastorganistinnen und -organisten aus aller Welt an.

icon-pin
Karte

Katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul in Ratingen

Grütstraße 2, 40878 Ratingen

Ansprechpartner:

Grütstraße 2, 40878 Ratingen
icon-info
Details

Von Norden/Süden kommend auf der A3 Abfahrt 17-Dreieck Ratingen-Ost auf A44 Richtung Düsseldorf fahren. Auf A44 Abfahrt 34-Ratingen-Ost nehmen, weiter auf Brachter Str. Richtung Westen fahren. Weiter auf Homberger Str., weiter auf Bahnstraße, rechts abbiegen auf Wilhelmring, weiter auf Maubeuger Ring, geradeaus weiter auf Hauser Ring. Rechts abbiegen auf Lintorfer Str., rechts abbiegen auf Turmstraße. Dort befindet sich der Parkplatz Kirchgasse. Weiter zur Katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul geht es entlang der Kirchgasse, dort befindet sich die Kirche auf der linken Seite.

Parkplätze vorhanden
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
Deutsch
Eintritt frei
immer geöffnet

täglich 8–18 Uhr (Besichtigungen nur außerhalb der Gottesdienstzeiten)

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Amt für Kultur und Tourismus
Düsseldorfer Straße 26
40822 Mettmann

Organisation

Kreis Mettmann

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Amt für Kultur und Tourismus destination.one

Organisation: Kreis Mettmann

Zuletzt geändert am 10.04.2025

ID: p_100121387