Steubenhöft

icon-pin
Lentzstraße 1, 27472 Cuxhaven - Cuxhaven

Historische Stätte Schifffahrtsanlage Hafen/Bootsanleger Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur Freizeitinfrastruktur, Mobilität und Service

Von hier stachen die großen Atlantikdampfer in See. 

Mit an Bord waren Auswanderer, die der alten Welt den Rücken und der neuen Welt ihren hoffnungsvollen Blick zuwandten. Schon seit dem Jahr 1889 hat das Steubenhöft einen Namen als Schiffsanleger. Benannt nach Friedrich Wilhelm von Steuben, erlangte das Steubenhöft seinen ruhmreichen Namen, als die Transatlantikschiffe zu Beginn des letzten Jahrhunderts zu groß wurden, um nach Hamburg einzulaufen. Cuxhaven nahm diesen Platz ein. Die eindrucksvollen Schnelldampfer und weltgrößten Schiffe der Hapag- und Cunard-Linie legten von nun an in Cuxhaven ab. Bis in die 1960er Jahre gab es von Cuxhaven aus einen regelmäßigen Schiffsverkehr in die neue Welt. Heute wird sie von Kreuzfahrt-, Fähr- und Seebäderschiffen genutzt.

icon-info Details
Parkplätze vorhanden
für Individualgäste
Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH
Cuxhavener Str. 92
27476 Cuxhaven

Organisation

Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH