Friedrich-Schiller-Universität (FSU) Jena

icon-pin
Fürstengraben 1, 07743 Jena
Schulen Stadthalle/Tagungszentrum Öffentliche Gebäude

Die FSU Jena gehört zu den traditionsreichsten und ältesten Universitäten Deutschlands

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena (lateinisch „Alma Mater Jenensis“, gelegentlich auch „Salana“; 1921–1934 „Thüringische Landesuniversität“, davor „Sächsische Gesamtuniversität“) war im Wintersemester 2019/2020 mit 17.659 Studierenden, 392 Professuren, mehr als 8.600 Mitarbeitern und über 200 Studienmöglichkeiten die größte Hochschule und die einzige Volluniversität im Freistaat Thüringen. Unter den Studienmöglichkeiten befinden sich auch viele sogenannte kleine Fächer wie Kaukasiologie, Rumänistik, Wissenschaftsgeschichte und Indogermanistik.

Sie gehört zu den traditionsreichsten und ältesten Universitäten Deutschlands und ist ein Mitglied der Coimbra-Gruppe. Persönlichkeiten wie Friedrich Schiller und Johann Wolfgang von Goethe wirkten in Jena und trugen zum guten Ruf der Universität bei. Im Bereich der Optik machten Ernst Abbe, Carl Zeiss und Otto Schott die Universität weltweit bekannt. Zum 450-jährigen Bestehen der Universität erhielt Jena den Titel Stadt der Wissenschaft 2008.

[Quelle: Wikipedia)

icon-pin
Karte

icon-info
Details
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
Knebelstraße 10
07743 Jena

Organisation

Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur

Lizenz (Stammdaten)
Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur

Quelle: Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur destination.one

Organisation: Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur

Zuletzt geändert am 26.02.2025

ID: p_100117858