Barmer Anlagen

icon-pin
Barmer Verschönerungsverein e.V.
Park/Gartenanlage Ausflugsziele

100 Hektar Grün mitten in Wuppertal | Barmer Anlagen

Dass Wuppertal eine der grünsten Großstädte ist, ist weithin bekannt. Warum das aber so ist, verdeutlichen die Barmer Anlagen. Die Kombination aus weiten Wiesenflächen, gewundenen Pfaden, kleinen Teichen und Denkmälern mit einem großzügigen Stadtwald, Aussichtspunkten und gepflegten Bepflanzungen lädt dazu ein, die Seele baumeln zu lassen. Genau das war schon bei ihrer Gründung im Jahre 1864 Sinn und Zweck der Anlage. Man wollte für die Bevölkerung einen Ort schaffen, wo man abseits des Trubels der industrialisierten Stadt Erholung finden konnte.

Sowohl im Sommer als auch im Winter ist ein Spaziergang durch die Barmer Anlagen erholsam und spannend, denn es gibt immer etwas zu entdecken. Wer an sonnigen Tagen verweilen möchte, bringt einfach Decke und Picknickkorb mit oder setzt sich mit einem guten Buch auf eine der zahlreichen Bänke. Wenn die Anlagen im Winter mit einer dicken Schneeschicht bedeckt sind, ist Rodelspaß für kleine und große Gäste garantiert. Mehr Informationen erhältst du auf der Website.

icon-info
Details

Sie erreichen die Barmer Anlagen bequem mit dem Bus 640 vom Alten Markt oder dem Barmer Bahnhof aus. Die Haltestelle Barmer Anlagen liegt direkt in der Mitte der umfassenden Anlage.

für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Deutsch
Eintritt frei
Kinderspielplatz (im Freien)

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Text: Lilian Möntmann, bearbeitet/übersetzt: Supertext/Home of Translation GmbH

Organisation

Bergisches Land Tourismus Marketing e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Text: Lilian Möntmann, bearbeitet/übersetzt: Supertext/Home of Translation GmbH

Quelle: Text: Lilian Möntmann, bearbeitet/übersetzt: Supertext/Home of Translation GmbH destination.one

Organisation: Bergisches Land Tourismus Marketing e.V.

Zuletzt geändert am 30.04.2025

ID: p_100115015