Kellerberge Penig

icon-pin
Leipziger Straße 52a, 09322 Penig

Museum/Sammlung

In der Peniger Unterwelt kann man entdecken, wo einst in den steinernen Höhlern bei konstanten Temperaturen von acht bis zehn Grad Lebensmittel und Bier gelagert wurde, um sie vor dem Verderben zu schützen.

Auf rund zwei Kilometern erstrecken sich die Gänge über drei Ebenen in den Felsen, ausgestattet mit einem ausgeklügelten Entwässerungs- und Bewetterungssystem. Die Kellerberge wurden 1511 angelegt, und ihr Bau dauerte mehrere Jahrzehnte, bis er vermutlich 1562 abgeschlossen war. Heute können die beeindruckenden Kellerberge im Rahmen von Führungen des Heimat- und Geschichtsvereins Penig und Umgebung e. V. besichtigt werden.

Buchung einer Führung unter: https://www.penig.de/formulare/form_id/10037128/kellerberge.html

icon-info Details

Anreise
A72 Abfahrt Penig oder Niederfrohna

Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis Geithain, Narsdorf oder Glauchau, weiter mit dem Bus.

(fast) jedes 2. und 4. Wochenende im Monat und an bundesweiten Feiertagen

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Nadin Poster

Organisation

Tourismusverband Chemnitz Zwickau Region e. V.

Lizenz (Stammdaten)
Nadin Poster