Henry van de Velde Museum im Haus Schulenburg Gera

icon-pin
Straße des Friedens 120, 07548 Gera
Museum/Sammlung

Der Geraer Textilfabrikant Paul Schulenburg ließ sich vom belgischen Architekten und Designer Henry van de Velde ein geräumiges Landhaus mit großem Garten als Einheit entwerfen. In den Jahren 1913/14 entstand damit hier in Gera das reifste Werk van de Veldes an der Schwelle zum „Neuen Bauen“ in Deutschland.

Nach erfolgreicher Restaurierung in den Jahren 1996 bis 2017 ist Haus Schulenburg ein Architektur- Kunst- und Kulturerlebnis. Architekturliebhaber finden im Haus Schulenburg in jedem Detail der äußeren Architektur, der Innenräume, der Möbel und Ausstattungenbis hin zu Wandbespannungen und Besteck, aber auch des Parks, die Handschrift des Ausnahmekünstlers van de Velde. In der Welt verstreute Originalmöbel und Ölgemäldewurden von dem Eigentümerehepaar Kielstein über viele Jahre rückgeführt, wofür beide 2019 mit dem Deutschen Denkmalschutzpreis geehrt wurden. Ein Museum, integriert in dieses Gesamtkunstwerk, pflegt das künstlerische Erbe Henry van de Veldes im europäischen Kontext und in seinen Auswirkungen bis in die Gegenwart. Es beherbergt heute mit etwa 100 Stücken eine der umfangreichsten Sammlungen von Buchgestaltungen Henry van de Veldes außerhalb der königlichen Bibliothek in Brüssel. Ergänzt wird die Sammlung durch Dokumente und Kunstwerke aus seinem geistigen Umfeld in Europa und aus dem „Kosmos“ Weimar.  Wechselnde Ausstellungen in diesem beeindruckenden Ambiente stellen die Kunst des 20.Jahrhunderts und Gegenwartskunst in den Mittelpunkt. 

2024 ist Haus Schulenburg zudem Träger des Europäischen Kulturerbepreises "Europa Nostra Award"

icon-info
Details

Erwachsene 8, 00 €
mit Führung (ab 10 Personen, nach Voranmeldung) 11, 00 €
Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre kostenfrei

Anreise
E-Auto Ladestation vorhanden

Parken
Parkplätze am Haus Schulenburg vorhanden

Öffentliche Verkehrsmittel
Es befindet sich eine Bushaltestelle in 50m "An der Eibe - Haus Schuleburg" - Buslinie 10 & 17

1. April bis 31. Oktober
montags bis freitags: 10:00 bis 17:00 Uhrsamstags, sonntags und feiertags 14:00 bis 17:00 Uhr
1. November bis 31. März
montags bis freitags: 10:00 bis 16:00 Uhrsamstags, sonntags und feiertags von 14:00 bis 16:30 Uhr
Einlass bis 30 min. vor Schließzeit.

Sonderführungen April-Oktober
In Zusammenarbeit mit dem Gästeführer Gera e.V. findet in den Monaten April bis Oktober jeden letzten Sonntag im Monat sowie an fast allen Feiertagen jeweils 14:00 Uhr eine Sonderführung statt (Dauer ca. 1 Stunde). Bitte informieren Sie sich in den Medien oder unter https://www.gera.de/stadtfuehrungen.
Führungen durch Haus und Garten sind auch nach Voranmeldung möglich (mind. 10 bis max. 25 Personen oder Sondervereinbarung).
Bei der Durchführung von Trauungen oder anderen Veranstaltungen kann es zu Änderungen der Öffnungszeiten kommen.
Je nach Jahreszeit Frühling/Sommer oder Herbst/Winter kann es ebenfalls zu veränderten Öffnungszeiten kommen. Bitte beachten Sie die Aktualisierungen.
An Feiertagen sind Änderungen/Schließungen möglich. Bitte informieren Sie sich!

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Vogtland - Sinfonie der Natur

Lizenz (Stammdaten)
Vogtland - Sinfonie der Natur

Quelle: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH destination.one

Organisation: Vogtland - Sinfonie der Natur

Zuletzt geändert am 30.04.2025

ID: p_100108224