Kaiser Karls Bettstatt

icon-pin
Im Brand, 52156 Monschau
Historische Stätte Sehenswürdigkeit divers Denkmal Naturschutzgebiet/Naturdenkmal

Der Sage nach soll Kaiser Karl der Große sich bei einem Jagdausflug von seiner nahen Residenz Aachen aus im Hohen Venn verirrt haben und gezwungen gewesen sein, auf diesem großen Quarzitfelsen zu übernachten. Der Felsen, nahe dem Ort Mützenich, unmittelbar an der deutsch-belgischen Grenze gelegen, heißt heute noch ganz allgemein: Kaiser Karls Bettstatt.
Direkt am Hohen Venn gelegen ist der Platz heute vor allem bei Wanderern ein beliebter Picknickplatz mit einer kleinen Schutzhütte und mehreren Sitzgelegenheiten rund um den Stein.

Kaiser Karls Bettstatt liegt am Wanderweg Eifelsteig, Etappe 2.

icon-info
Details

Kaiser Karls Bettstatt kann kostenfrei besichtigt werden.

Kaiser Karls Bettstatt während einer Wanderung besichtigt werden.

Kaiser Karls Bettstatt ist frei zugänglich und kann dementsprechend ganztägig besucht werden.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Monschau Touristik GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Monschau Touristik GmbH

Quelle: Monschau Touristik GmbH destination.one

Zuletzt geändert am 27.02.2025

ID: p_100107714